Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Tipp für Anleger 25.08.2025 06:32:00

Jim Cramer empfiehlt: Das sollten Anleger bei Aktiengewinnen machen

Jim Cramer empfiehlt: Das sollten Anleger bei Aktiengewinnen machen

Börsenexperte Jim Cramer betont die Bedeutung für Anleger, die Gründe hinter den Kursbewegungen einer Aktie zu verstehen.

• Jim Cramer: Anleger sollten Gewinne am Aktienmarkt nicht einfach hinnehmen
• Verständnis für Kursbewegungen einer Aktie ist wichtig
• Anleger sollten gutes Unternehmen aussuchen und Aktie halten

Jim Cramer: Anleger sollten wissen warum eine Aktie steigt oder fällt

Börsenkenner Jim Cramer gibt Anlegern in seinen Sendungen immer wieder gerne Ratschläge für das Investieren an der Börse. Einer seiner Tipps lautet: Anleger sollten Gewinne am Aktienmarkt nicht einfach hinnehmen und geniessen, sondern versuchen zu verstehen, warum eine Aktie steigt oder fällt. "Es ist sehr hilfreich zu verstehen, warum eine Aktie, die man mag, steigt oder fällt", so Cramer in seiner CNBC-Sendung Mad Money. Daher mahnt Cramer: "Wenn Sie einen Sieg erringen, gehen Sie nicht einfach davon aus, dass Sie es einfach richtig gemacht haben - denken Sie darüber nach, was es bedeutet, wenn Sie lediglich zur richtigen Zeit am richtigen Ort wären, und gehen Sie bitte vorsichtig vor."

Laut dem Börsenkenner seien die Gewinne nicht immer auf die Gründe zurückzuführen, die man vermute. So würden Unternehmen manchmal auch aus Gründen gut abschneiden, die nicht mit dem zugrunde liegenden Geschäft selbst zusammenhängen. Manchmal seien andere Faktoren wie zum Beispiel eine allgemeine wirtschaftliche Rotation in einen bestimmten Sektor dafür verantwortlich, so Cramer.

"Vielleicht haben Sie Recht - die Leute haben jeden Tag Recht, wenn es um Aktien geht", sagte er. Vielleicht sei es aber auch einfach ein Zufall und Anleger sollten die Gewinne mitnehmen, bevor diese wieder wegschmelzen, so Cramer.

Börsenkenner empfiehlt: Gutes Unternehmen aussuchen und Aktie halten

Allerdings empfiehlt Cramer Anlegern nicht generell, Gewinne mitzunehmen. So rät er Anlegern davon ab, ihre Portfolios wie grosse Hedgefonds verwalten zu wollen. Stattdessen sollten sich Anleger seiner Meinung nach Anteilsscheine von guten Unternehmen herauspicken und diese halten, statt immer wieder zu kaufen und zu verkaufen. "Sie müssen über solche Herausforderungen nachdenken, bevor Sie Aktien kaufen und ganz sicher, bevor Sie Aktien verkaufen", so Cramer. "Sie müssen nicht ständig Aktien ein- und austauschen wie ein Hedgefonds-Manager, Sie müssen nur herausfinden, welche Unternehmen Ihr Vertrauen verdienen, und bei ihnen bleiben.", meint der Börsenkenner.

Daher sieht Cramer auch in einem Kurrückgang nicht zwingend einen Grund für einen Verkauf. Es sei nicht zu vermeiden, dass auch Aktien solider Unternehmen hin und wieder Kursrückgänge erleiden. Anleger sollten dann aber nicht direkt aussteigen, besonders da es nicht einfach sei wieder einzusteigen bevor eine Erholung einsetze.

Solange sich an den Gründen für ein Investment nichts geändert habe, sollten Anleger laut Empfehlung des Börsenkenners an diesem festhalten: "Solange sich die These nicht geändert hat, müssen Sie dem Wunsch widerstehen, Ihre Lieblingsaktien aufzugeben - egal, was Sie von der Milliardärsklasse und den Hedgefonds-Managern hören, die ihre Verluste begrenzen wollen, weil sie keinen Platz in ihren Portfolios für eine Aktie entbehren können, die sich wie ein Nichtsnutz anfühlt", so Cramer.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: JStone / Shutterstock.com,a katz / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel