UBS KeyInvest Daily Markets |
18.05.2016 13:00:00
|
Julius Bär - Die Gelegenheit ist günstig
Kolumne

Rückblick: Anfang Februar gelang es den Bullen bei den Aktien von Julius Bär, den übergeordneten Abwärtstrend, der im Juli 2015 begonnen hatte, erstmals erfolgreich abzubremsen:
Ausblick: Die Aktien von Julius Bär haben sich in den vergangenen Wochen erfolgreich gegen den Abwärtstrend der letzten Monate gestemmt. Sollte jetzt auch die mittelfristige Abwärtstrendlinie überschritten werden, könnte es bereits zu einem nachhaltigen Kaufsignal kommen. Die Long-Szenarien: Oberhalb von 38,37 CHF dürfte sich der kurzfristige Anstieg fortsetzen und den Wert an besagte Trendlinie führen, die aktuell bei rund 41,00 CHF verläuft. Wird sie überschritten, wäre mit einer weiteren Kaufwelle bis an die Hürde bei 41,81 CHF zu rechnen. Auf diesem Niveau könnte eine kurze Korrektur einsetzen. Wird der Widerstand im Anschluss jedoch durchbrochen, wäre eine deutliche Ausweitung der Aufwärtsbewegung möglich. Auf mittlere Sicht könnten die Aktien von Julius Bär in diesem Fall bis 45,00 CHF und darüber bereits bis 46,56 CHF haussieren. Die Short-Szenarien: Aktuell würde erst ein Ausverkauf unter die Haltemarke bei 38,37 CHF die laufende Erholung beenden. Nach einem Kurseinbruch bis 36,27 CHF wäre allerdings eine Stabilisierung und eine mittelfristige Bodenbildung an dieser Unterstützung denkbar. Sollte die 36,27 CHF-Marke dagegen ebenfalls unterschritten werden, droht ein Rückfall an die Haltemarke bei 34,17 CHF.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen schwächer -- SMI schliesst im Minus -- DAX schlussendlich stabil -- Nikkei nach Rekordfahrt letztlich stabilDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag abwärts, während der deutsche Leitindex zur Seite tendierte. Die Wall Street zeigte sich von ihrer schwächeren Seite. Der japanische Leitindex befand sich zwar zunächst auf Rekordjagd, zeigte sich schlussendlich aber kaum verändert.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |