Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
04.07.2025 15:36:39

KONJUNKTUR IM BLICK/Nach dem Haushalt ist vor dem Zoll

Von Hans Bentzien

DOW JONES--Nachdem US-Präsident Donald Trump seine Pläne für Haushalt, Schuldenobergrenze und Grenzschutz durch den Kongress gebracht und damit einer langfristig noch höheren Verschuldung den Weg geebnet hat, wendet er sich nun gewissermassen der Einnahmenseite zu. Die Verhängung "reziproker Zölle" scheint unmittelbar bevorzustehen, denn am 9. Juli läuft die Frist ab, die Trump sich und den Handelspartnern der USA dafür gesetzt hat, alternative Arrangements auszuhandeln. Bisher ist das in nur wenigen Fällen (Grossbritannien, Vietnam) gelungen.

In der nun beginnenden Woche wird Trump also möglicherweise seine lange angekündigten Briefe verschicken, in denen er Ländern beziehungsweise Wirtschaftsräumen wie der EU "ihren" Zollsatz" mitteilt. Ohne eine Einigung würden die US-Einfuhrzölle auf Waren aus der EU am 9. Juli von 20 auf 50 Prozent steigen. Berichten zufolge würde die EU US-Unternehmen Ausnahmen von der Digitalsteuer gewähren, wenn die USA zu Erleichterungen für bestimmte EU-Industrien bereit wären. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat erneut die Bereitschaft zu Verhandlungen signalisiert.

Bereits jetzt gilt für alle Handelspartner ein Universalzoll (IEEPA) von 10 Prozent, Zölle auf Autos und Autoteile von 25 (Grossbritannien: 10) Prozent sowie Zölle auf Stahl und Aluminium von 50 (Grossbritannien: 25) Prozent. China wird darüber hinaus mit einem "Fentanyl-Zoll" von 20 Prozent bedacht. Chinas Verhandlungsfrist endet erst am 12. August. Darauf haben sich beide Länder kürzlich mit Abschluss eines Abkommens (Halbleiter gegen Seltene Erden) geeinigt. In den Verhandlungen mit Japan scheint es keine grösseren Fortschritte zu geben.

Von Datenseite ist der Woche nicht viel los, Beachtenswertes kommt nur aus Deutschland.

Deutsche Produktion steigt im Mai

Die Produktion im produzierenden Sektor Deutschlands dürfte im Mai nach einem Rückgang im April gestiegen sein. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte rechnen damit, dass der Output von Industrie, Bau- und Energiewirtschaft gegenüber dem Vormonat um 0,5 Prozent zugenommen hat. Im April war es zu einem Rückgang um 1,4 Prozent gekommen. Allerdings deutet die Entwicklung des Industrieumsatzes eher darauf hin, dass die Produktion gesunken ist. Das Statistische Bundesamt (Destatis) veröffentlicht die Daten am Montag (8.00 Uhr).

Deutsche Exporte sinken im Mai

Die deutschen Ausfuhren dürften im Mai nach dem deutlichen Rückgang im Vormonat erneut - wenn auch nur marginal - gesunken sein. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte erwarten, dass die Exporte gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent zurückgegangen sind. Die Daten kommen am Dienstag (8.00 Uhr).

Ausserdem steht am Mittwoch (20.00 Uhr) das Protokoll der FOMC-Beratungen vom 17./18. Juni auf dem Kalender.

Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/apo/mgo

(END) Dow Jones Newswires

July 04, 2025 09:36 ET (13:36 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’478.20 19.18 BB4SOU
Short 12’706.87 13.94 U80SSU
Short 13’197.39 8.88 BK6SXU
SMI-Kurs: 11’958.91 29.07.2025 17:30:44
Long 11’489.46 19.97 BH2SIU
Long 11’185.82 13.24 B45S7U
Long 10’748.64 8.94 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}