Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nahost-Flugplan |
03.09.2024 12:54:00
|
Luffthansa-Aktie etwas tiefer: Tel Aviv-Verbindungen wieder verfügbar - Lufthansa Group fliegt ab 5. September

Die Lufthansa Group wird Flüge nach Tel Aviv ab Donnerstag, den 5. September, wieder aufnehmen.
Nach dem derzeit gültigen Lufthansa-Flugplan sind Flüge nach Tel Aviv und Teheran bis einschliesslich 4. September ausgesetzt.
Beobachten die Situation bei Cathay Pacific genau
Die Lufthansa beobachtet die Situation bei Cathay Pacific Airways nach deren Triebwerksproblemen bei einem Airbus A350-1000-Jet genau. "Die Lufthansa Group ist im engen Austausch mit dem Flugzeug- und Triebwerkshersteller", auch wenn sie derzeit keine A350-1000-Maschinen mit dem XWB-97 Triebwerk von Rolls-Royce habe, teilte das Unternehmen auf Anfrage am Dienstag in Frankfurt mit.
Cathay Pacific überprüft aktuell ihre gesamte A350-Flotte, also auch Maschinen des Typ 900. Die Fluggesellschaften der Lufthansa Airlines fliegen aktuell 26 Airbus A350-900 mit dem Triebwerk XWB-84.
Cathay Pacific Airways hatte mehrere Flüge mit Airbus A350-Maschinen gestrichen, nachdem am Montag einer dieser Maschine von Hongkong nach Zürich zum Startort zurückkehren musste. Die Hongkonger Fluggesellschaft begründete dies am Dienstag mit einem Komponentenausfall und kündigte eine Überprüfung aller 48 Maschinen dieses Typs an.
Bereits bei 15 der A350-900 und -1000-Fliegern seien die gleichen Triebwerk-Bauteile festgestellt worden, die ausgetauscht werden müssten, hiess es von der Airline ohne Details zu werden. Keine andere Fluggesellschaft hat bisher über solche Probleme berichtet Die Lufthansa-Aktie verliert im XETRA-Handel zeitweise 0,65 Prozent auf 5,81 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones) / FRANKFURT (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs)
28.04.25 |
Ausblick: Deutsche Lufthansa gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
14.04.25 |
Erste Schätzungen: Deutsche Lufthansa präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
05.03.25 |
Ausblick: Deutsche Lufthansa informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
19.02.25 |
Erste Schätzungen: Deutsche Lufthansa informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Analysen zu Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs)
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Zinsentscheid der Fed: SMI schliesst tiefer -- DAX beendet Handel im Minus -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt waren zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden konnte. Die US-Börsen notieren am Mittwoch uneins. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |