Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Nahost-Flugplan 03.09.2024 12:54:00

Luffthansa-Aktie etwas tiefer: Tel Aviv-Verbindungen wieder verfügbar - Lufthansa Group fliegt ab 5. September

Luffthansa-Aktie etwas tiefer: Tel Aviv-Verbindungen wieder verfügbar - Lufthansa Group fliegt ab 5. September

Die Lufthansa Group wird Flüge nach Tel Aviv ab Donnerstag, den 5. September, wieder aufnehmen.

Wie der Airline-Konzern am Montagabend mitteilte, passt er seinen Nahost-Flugplan "aufgrund der aktuellen Situation" erneut an. Demzufolge bleiben Flüge nach Beirut unverändert bis einschliesslich 30. September ausgesetzt. Flüge nach Amman und Erbil finden seit dem 27. August wieder statt.

Nach dem derzeit gültigen Lufthansa-Flugplan sind Flüge nach Tel Aviv und Teheran bis einschliesslich 4. September ausgesetzt.

Beobachten die Situation bei Cathay Pacific genau

Die Lufthansa beobachtet die Situation bei Cathay Pacific Airways nach deren Triebwerksproblemen bei einem Airbus A350-1000-Jet genau. "Die Lufthansa Group ist im engen Austausch mit dem Flugzeug- und Triebwerkshersteller", auch wenn sie derzeit keine A350-1000-Maschinen mit dem XWB-97 Triebwerk von Rolls-Royce habe, teilte das Unternehmen auf Anfrage am Dienstag in Frankfurt mit.

Cathay Pacific überprüft aktuell ihre gesamte A350-Flotte, also auch Maschinen des Typ 900. Die Fluggesellschaften der Lufthansa Airlines fliegen aktuell 26 Airbus A350-900 mit dem Triebwerk XWB-84.

Cathay Pacific Airways hatte mehrere Flüge mit Airbus A350-Maschinen gestrichen, nachdem am Montag einer dieser Maschine von Hongkong nach Zürich zum Startort zurückkehren musste. Die Hongkonger Fluggesellschaft begründete dies am Dienstag mit einem Komponentenausfall und kündigte eine Überprüfung aller 48 Maschinen dieses Typs an.

Bereits bei 15 der A350-900 und -1000-Fliegern seien die gleichen Triebwerk-Bauteile festgestellt worden, die ausgetauscht werden müssten, hiess es von der Airline ohne Details zu werden. Keine andere Fluggesellschaft hat bisher über solche Probleme berichtet Die Lufthansa-Aktie verliert im XETRA-Handel zeitweise 0,65 Prozent auf 5,81 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones) / FRANKFURT (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Cray Photo / Shutterstock.com,360b / Shutterstock.com,Jorg Hackemann / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎

In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.

Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.

Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.

Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’290.36 19.99 ISSMNU
Short 13’604.58 13.61 UBSOUU
Short 14’104.15 8.89 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’798.52 19.02.2025 17:31:16
Long 12’269.45 19.69 B3LSBU
Long 12’080.00 13.80
Long 11’471.60 8.89 BYOSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten