Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Übernahmevorschlag |
28.10.2019 21:45:00
|
LVMH-Aktie wechselt Vorzeichen, Tiffany-Aktie 30 Prozent höher: LVMH bestätigt Übernahmegespräche mit Tiffany

Der bekannte US-Juwelier Tiffany könnte bald in europäische Hände fallen. Der französische Luxusgüterkonzern LVMH bestätigte, Vorgespräche mit den Amerikanern über eine Übernahme geführt zu haben.
Am Wochenende hatte bereits die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, Branchengigant LVMH habe Tiffany einen Übernahmevorschlag unterbreitet. Tiffany ist aktuell an der Börse 12 Milliarden US-Dollar (10,8 Mrd Euro) wert, die Franzosen kommen fast auf 20 mal so viel.
Bloomberg zufolge ist bewertet das Angbot Tiffany mit 14,5 Milliarden Dollar. Am Freitag war das Papier bei 98,55 Dollar aus dem Handel gegangen. Die "Financial Times" berichtete unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen, dass das Angebot als zu niedrig abgelehnt werden dürfte. Analyst Oliver Chen von Cowen & Co sieht etwa den fairen Wert von Tiffany bei 160 Dollar je Aktie oder höher.
Eine Übernahme von Tiffany wäre die bisher grösste von LVMH. 2017 etwa bezahlten die Franzosen 7 Milliarden Dollar für die restlichen Anteile von Christian Dior. Die Amerikaner prüften derzeit das Angebot. Der vor 182 Jahren gegründete Juwelier ist weltweit bekannt für seine eckigen blauen Kartons und seine Rolle im Hollywood-Streifen "Frühstück bei Tiffany". Die LVMH-Aktie stand am Montagmorgen im Pariser Handel 0,79 Prozent höher bei 387,00 Euro. Zum Handelsschluss wechselte sie jedoch das Vorzeichen und gab 0,48 Prozent nach auf 382,10 Euro. Für die Aktien von Tiffany ging es im Handel an der NYSE um 31,63 Prozent nach oben bis auf 129,72 US-Dollar.
/he/zb/nas/knd/fba
PARIS/NEW YORK (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
21.07.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold | Deutsche Bank AG | |
09.07.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
08.07.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
04.07.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Equal Weight | Barclays Capital |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: SMI steigt wieder über 12'000-Punkte-Marke -- DAX reduziert Gewinne leicht -- Wall Street fester erwartet - S&P 500 vor Rekord -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegen sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street dürfte es nach oben gehen. Der US-Index S&P 500 dürfte gar ein neues Allzeithoch aufstellen. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |