Super Micro Computer Aktie 2776758 / US86800U1043
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kaufempfehlung vergeben |
27.03.2024 20:32:10
|
Marktführerschaft im KI-Serverbereich: JPMorgan-Analyst hebt Super Micro Computer-Aktie hervor

Analysten der US-Investmentbank JPMorgan haben die Aktien von Super Micro Computer neu in ihre Bewertung aufgenommen und eine Kaufempfehlung ausgesprochen. Die Experten sehen den Server-Spezialisten im Aufwind, getrieben vom enormen Potenzial im Bereich der KI-Server und seiner Führungsrolle in diesem Segment.
• Enormes Potenzial im Bereich KI-Server
• Hohes Umsatzwachstum für Super Micro erwartet
Die Analysten von JPMorgan haben ihre erste Analyse für die Anteilsscheine des KI-Profiteurs Super Micro Computer veröffentlicht und den Spezialisten von Highend-Servern dabei mit "Overweight" bewertet. Sie erwarten somit, dass sich die Aktie in Zukunft besser entwickeln wird als der breitere Markt. Das Kursziel der US-Investmentbank für Super Micro liegt bei 1.150 US-Dollar und damit rund zwölf Prozent über dem letzten Schlusskurs des Papiers bei 1.025,06 US-Dollar (Stand: Schlusskurs vom 26. März 2024).
Analysten sehen für Super Micro großes Potenzial im KI-Servermarkt
Laut "The Street" hoben die Analysten um Samik Chatterjee besonders das Potenzial von Super Micro im Bereich der KI-Server hervor. Die zunehmende Nachfrage in diesem Bereich dürfte das Umsatzwachstum des Konzerns in den kommenden Jahren weiter kräftig ansteigen lassen, nachdem das Unternehmen zuletzt bereits Rekordumsätze vermeldet hatte.
Denn laut den JPMorgan-Analysten befinde sich der KI-Upgrade-Zyklus momentan erst im Anfangsstadium. "Die Computing-Revolution steckt noch in den Kinderschuhen. Die Nachfrage nach KI-Training wird von großen Hyperscalern und größeren Tier-2-Cloud-Service-Providern angeführt, woraufhin ähnliche Investitionen in KI-Training durch eine breitere Kundenschicht und schließlich Investitionen in Inferenz folgen sollten", schrieben sie laut "The Street". Von diesem erwarteten Wachstum der Branche dürfte Super Micro Computer laut Chatterjee als führendes Unternehmen auf dem Markt für KI-Computing kräftig profitieren.
Kräftiges Umsatzwachstum für Super Micro Computer prognostiziert
"Unser Optimismus hinsichtlich eines Aufwärtspotenzials der SMCI-Aktien beruht [...] auf einem raschen Anstieg der Erwartungen an die Größe des KI-Server-Marktes, von dem bereits geschätzt wird, dass er von 41 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 283 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 wachsen wird", so die JPMorgan-Experten laut "The Street". Der Umsatz von Super Micro dürfte daher bis zum Jahr 2027 kräftig steigen - und zwar mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 43 Prozent. Die Umsatzprognose für 2027 gehe dabei davon aus, dass "Super Micro einen Anteil von 10 bis 15 Prozent am Markt für KI-Server haben wird, was wir als konservativ ansehen", so die Analysten.
Im Geschäftsjahr 2028 könnte Super Micro Computer dann laut dem Team um Samik Chatterjee einen Umsatz von bis zu 40 Milliarden US-Dollar erreichen. Das wäre ein Vielfaches des Wertes aus dem Fiskaljahr 2023, als der Umsatz des Unternehmens bereits bei starken 7,1 Milliarden US-Dollar gelegen hatte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Super Micro Computer Inc
Analysen zu Super Micro Computer Inc
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI leichter -- DAX im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag etwas schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |