In Hamburg spielt die Musik |
09.12.2024 16:18:00
|
Maersk-Aktie verliert: Ausbau des Standorts Hamburg geplant
Der dänische Reederei- und Logistikkonzern Maersk will seinen Standort in Hamburg ausbauen und neue Arbeitsplätze schaffen.
"Hier im Johann Kontor arbeiten derzeit etwa 1200 Mitarbeiter für Maersk." Dazu gehörten auch viele Mitarbeiter von Unternehmen, die Maersk im Laufe der Jahre übernommen habe wie etwa Hamburg Süd oder Senator International. "Diese Zahl soll signifikant zunehmen. Auch insgesamt in der Region Nord Europa Kontinent, für die ich verantwortlich bin und in der wir zurzeit etwa 3500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben."
Maersk-Manager: Strassenanbindung verbessern
Hamburg diene als sogenanntes Head Office für die Region Nord Europa Kontinent. Laut Trumpfheller ist es Maersks drittgrösste Geschäftsregion überhaupt. Man dürfe mit Blick auf Hamburg nicht nur auf den Umschlag an den Kaikanten schauen. "Hamburg ist schon ein Logistikstandort von globalem Rang rein über den inneren Hafen hinaus, zum Beispiel auch durch die hervorragenden Bahnanbindungen der Terminals, aber auch durch zahlreiche Logistikunternehmen im näheren Umfeld."
Bei der Strassenanbindung gebe es noch viele Engpässe. "Das müsste besser werden. Und natürlich muss irgendwann ein Nachfolgebauwerk für die Köhlbrandbrücke zur Verfügung stehen."
Dass jüngst der Konkurrent MSC mit 49,9 Prozent beim städtischen Hamburger Hafenlogistiker HHLA eingestiegen ist, sieht Trumpfheller gelassen. "Das ist für Maersk eine völlig normale Entwicklung. MSC wird sich auf den Terminals in Hamburg so wettbewerbsneutral verhalten wie sonst überall auch auf der Welt und wie es natürlich auch APMT, unser Tochterunternehmen, auf seinen Terminals tut." MSC zeige, wie wichtig der Standort Hamburg ist.
Die Aktie von Moeller-Maersk zeigt sich in Dänemark zeitweise 3,15 Prozent tiefer bei 11'680,00 DKK
/chh/DP/he
HAMBURG (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu A.P. Moeller - Maersk A-S (A)
30.10.24 |
Ausblick: AP Moeller - Maersk A-S (A) öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
21.10.24 |
Trading update Q3 2024 and upgrade of full-year guidance 2024 (GlobeNewswire) | |
16.10.24 |
Erste Schätzungen: AP Moeller - Maersk A-S (A) stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
06.08.24 |
Ausblick: AP Moeller - Maersk A-S (A) stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
23.07.24 |
Erste Schätzungen: AP Moeller - Maersk A-S (A) legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu A.P. Moeller - Maersk A-S (A)
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Tag der Amtseinführung von Donald Trump: SMI fester -- DAX erstmals über 21'000-Punkte-Marke -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Aktienmarkt notiert zum Wochenstart höher. Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich stärker und klettert auf ein Rekordhoch. Die Börsen in Fernost präsentierten sich am Montag teils deutlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |