Meier Tobler Aktie 20806262 / CH0208062627
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Weiter keine Prognose |
24.07.2025 14:25:00
|
Meier Tobler-Aktie im Sinkflug: Leichtes Umsatzminus im ersten Halbjahr

Der Klimatechnikspezialist Meier Tobler hat im ersten Halbjahr 2025 etwas weniger Umsatz erzielt als in der Vorjahresperiode.
Der Umsatz reduzierte sich um 1,7 Prozent auf 234,8 Millionen Franken. Bereinigt um den Verkauf der Meier Tobler Lüftungshygiene AG betrug der Rückgang organisch 0,9 Prozent, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
"Der Schweizer Heizungsmarkt zeigte weiterhin keine wesentliche Erholung und entwickelte sich lediglich verhalten. Dennoch konnten wir die in den vergangenen Jahren erzielten operativen Fortschritte bestätigen", lässt sich CEO Roger Basler in der Mitteilung zitieren.
Mehr fossile Heizungen gefragt
Während das Handelsgeschäft stabil blieb, entwickelte sich das Servicegeschäft leicht rückläufig. Im Bereich Wärmeerzeugung gab es dank einem Anstieg bei den fossilen Heizungslösungen eine leichte Zunahme bei den verkauften Stückzahlen. Und im Bereich Klimasysteme bewegten sich Umsatz und Auftragseingang auf dem Niveau des Vorjahres. Hier habe aber die Offerttätigkeit im ersten Semester klar angezogen.
Dank der operativen Fortschritte schlug sich der rückläufige Umsatz nicht in einem geringeren operativen Ergebnis nieder. Das Betriebsergebnis (EBITDA) lag mit 17,3 Millionen Franken um 0,7 Prozent über dem Vorjahreswert, die entsprechende Marge erhöhte sich um 20 Basispunkte auf 7,4 Prozent.
Der Reingewinn wiederum sank um 9,2 Prozent auf 7,3 Millionen Franken, was Meier Tobler mit einem höheren Steueraufwand begründet.
Für das zweite Halbjahr verzichtet Meier Tobler wegen der geopolitischen Unsicherheiten auf eine konkrete Prognose. Die vorausschauenden Marktindikatoren entwickelten sich indes positiv und die steigende Anzahl der Baubewilligungen und das aktuelle Zinsumfeld liessen eine Erholung erwarten, heisst es. Das Unternehmen sieht sich "gut positioniert, um von einem Marktwachstum zu profitieren".
Die Meier Tobler-Aktie verliert am Donnerstag an der SIX zeitweise 6,16 Prozent auf 38,85 Franken.cf/uh
Nebikon (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Meier Tobler
12.09.25 |
SPI-Wert Meier Tobler-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Meier Tobler von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Meier Tobler beendet die zweite Tranche des Rückkaufangebots 2025 zum Festpreis (EQS Group) | |
09.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI verbucht zum Start Verluste (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
SPI-Wert Meier Tobler-Aktie: So viel hätte eine Investition in Meier Tobler von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
SPI-Titel Meier Tobler-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Meier Tobler von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
Meier Tobler-Aktie legt zu: Zweite Tranche des Aktienrückkaufs gestartet (AWP) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |