Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Muenchener Rueckversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in Muenchen Unsponsored American Depos Aktie 4673653 / US6261881063

Milliardengewinn 28.04.2023 16:55:00

Munich Re-Aktie steigt: Munich Re überrascht positiv

Munich Re-Aktie steigt: Munich Re überrascht positiv

Der weltgrösste Rückversicherer Munich Re wird nach überraschend guten Geschäften im ersten Quartal etwas optimistischer für das laufende Jahr.

In den ersten drei Monaten erzielte der DAX-Konzern nach vorläufigen Zahlen einen Überschuss von 1,3 Milliarden Euro, wie er überraschend am Freitag in München mitteilte. Damit sei die Wahrscheinlichkeit gestiegen, den für das Gesamtjahr angepeilten Überschuss von rund vier Milliarden Euro zu übertreffen. An der Börse sorgten die Nachrichten jedoch nur für eine kurze positive Reaktion.

Der Kurs der Munich Re-Aktie sprang nach den Neuigkeiten erstmals seit dem Jahr 2001 über die Marke von 340 Euro. Damals hatten die Anschläge vom 11. September in den USA die Welt und die Finanzmärkte erschüttert und die Versicherungsbranche schwer in Mitleidenschaft gezogen. Zwischenzeitlich notiert die Munich Re-Aktie via XETRA 0,59 Prozent höher bei 338,90 Euro.

Der Rückversicherer begründete seinen guten Start ins Jahr mit Kapitalanlagegewinnen und erfreulichen Ergebnissen im laufenden Geschäft. Vom Konzern selbst erfasste Analysten hatten für das erste Quartal im Schnitt lediglich mit gut einer Milliarde Euro Gewinn gerechnet. Für das Gesamtjahr gingen sie zuletzt von 4,1 Milliarden Euro aus.

Dabei kamen Grossschäden durch Naturkatastrophen den Konzern in der Schaden- und Unfall-Rückversicherung im ersten Quartal teurer zu stehen, als er selbst eingeplant hatte. Dennoch lag die kombinierte Schaden-Kosten-Quote mit rund 86,5 Prozent nur einen halben Prozentpunkt höher als für das Gesamtjahr angepeilt. Die Rückversicherung Leben/Gesundheit und die Erstversicherungstochter Ergo verdienten im ersten Quartal zudem mehr als ein Viertel dessen, was der Vorstand ihnen für das Gesamtjahr zum Ziel gesetzt hat.

Die Ergebnisse des ersten Quartals und das Gewinnziel für das Gesamtjahr sind mit den Vorjahreszahlen nicht direkt vergleichbar, da Munich Re wie andere grosse Versicherungsunternehmen ihre Zahlen ab 2023 nach den neuen Rechnungslegungsstandards IFRS 9 und IFRS 17 berechnet. Im ersten Quartal 2022 hatte das Unternehmen unter dem Strich 608 Millionen Euro verdient. Für das Gesamtjahr stand ein Überschuss von rund 3,4 Milliarden Euro zu Buche.

Die neue Rechnungslegung führt Munich Re zufolge zu höheren Ergebnisse in der Rückversicherung Leben/Gesundheit, da Gewinne dort früher verbucht werden. Im Schaden- und Unfallgeschäft ergebe sich derzeit ein positiver Ergebnisbeitrag aus Auf- und Abzinsungseffekten. Ihre endgültigen Zahlen zum ersten Quartal will das Unternehmen wie geplant am 17. Mai veröffentlichen.

FRANKFURT / MÜNCHEN (Dow Jones / awp)

Weitere Links:


Bildquelle: photobyphm / Shutterstock.com,Casimiro PT / Shutterstock.com,Sean Gallup/Getty Images

Analysen zu Muenchener Rueckversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in Muenchen Unsponsored American Depos

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com