Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
24.06.2025 10:57:39

Nato will kritische Engpässe bei Rohstoffversorgung beseitigen

Von Cristina Gallardo

DOW JONES--Die Nato hat sich darauf geeinigt, Engpässe in den Lieferketten, insbesondere bei kritischen Rohstoffen, die den Aufbau der Verteidigungsindustrie gefährden, zu ermitteln und zu beheben. Das 32 Nationen umfassende Sicherheitsbündnis teilte mit, dass es Workshops zum Austausch von Fachwissen und zur Behebung von Engpässen in der Lieferkette veranstalten und Empfehlungen zur Behebung von Engpässen bei zwölf kritischen Rohstoffen aussprechen werde. Dazu gehören Aluminium, Gallium, Germanium und Graphit, die alle für die Herstellung von Kampfflugzeugen und Kampfpanzern benötigt werden.

Die Nato-Bündnispartner würden den Aufbau multinationaler Vorräte an bestimmten kritischen Rohstoffen prüfen und die Erforschung potenzieller Ersatzstoffe vorantreiben, so das Bündnis in einem aktualisierten Aktionsplan für die Rüstungsproduktion, der während des jährlichen Nato-Gipfels in Den Haag veröffentlicht wurde.

Die Nachfrage nach kritischen Rohstoffen ist seit der gross angelegten russischen Invasion in der Ukraine im Februar 2022 gestiegen, was Europa dazu veranlasste, die Waffenproduktion zu erhöhen. Europa verfügt über relativ wenige Produzenten kritischer Rohstoffe.

China hat eine beherrschende Stellung bei der weltweiten Produktion und Raffinierung vieler kritischer Rohstoffe inne und deckt mehr als die Hälfte des Bedarfs der Europäischen Union.

Als Vergeltung für die US-Ausfuhrbeschränkungen für fortschrittliche Halbleitertechnologien verhängte Peking Ausfuhrbeschränkungen für einige kritische Mineralien wie Gallium und Germanium, die für fortschrittliche Waffensysteme, Halbleiter und elektrische Batterien unerlässlich sind.

Die Nato einigte sich auch darauf, Hindernisse für den Transfer von Waffen und Munition zwischen den Verbündeten zu beseitigen und die Einführung neuer Technologien und sogenannter Dual-Use-Technologien, die sowohl militärisch als auch zivil genutzt werden können, zu beschleunigen.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/apo/hab

(END) Dow Jones Newswires

June 24, 2025 04:57 ET (08:57 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’476.97 19.18 BB4SOU
Short 12’705.61 13.94 U80SSU
Short 13’196.09 8.88 B7ZS2U
SMI-Kurs: 11’951.00 30.07.2025 10:16:34
Long 11’490.57 19.81 BXGS2U
Long 11’186.90 13.32 B1PS3U
Long 10’749.67 8.94 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}