Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 02.06.2014 13:34:12

Nestlé - Das Dreieck gibt die Richtung vor

Kolumne

Rückblick: Die Aktien von Nestlé unterschritten im August 2011 die wichtige Marke von 50,00 CHF und lösten damit eine mehr als einjährige Seitwärtszone...

...zwischen 50,00 und 57,00 CHF bearish zur Unterseite auf. Eine Stopploss-Welle drückte den Wert anschliessend direkt auf die Unterstützung bei 43,40 CHF. Hier meldeten sich allerdings schnell die Bullen zurück und nutzten das erniedrigte Kursniveau verstärkt für Käufe. Der Aktienkurs erholte sich dadurch zügig. Jedoch dauerte es mehrere Wochen, ehe der Wert die Marke von 50,00 CHF zurückerobern konnte. Rund ein Jahr später löste sich der Titel erstmals signifikant vom Widerstand bei 57,00 CHF. Der Startschuss für eine langfristige Aufwärtsbewegung war gefallen und führte die Aktien bis auf die runde Marke von 70,00 CHF. Seit März 2013 wurde der starke Aufwärtsimpuls in einer ansteigenden Dreiecksformation auskonsolidiert. Dieses bullishe Chartmuster verliess der Wert vor drei Wochen zur Oberseite und setzte zuletzt auf das Ausbruchsniveau zurück. Ende der Woche gelang der Bruch des kurzfristigen Abwärtstrends. Die Konsolidierung könnte damit bereits beendet sein.

Ausblick: Sowohl auf Wochen- als auch auf Tagesbasis zeigen sich bullishe Chartstrukturen. Das verlassene Dreieck eröffnet noch deutliches Aufwärtspotenzial für die Bullen. Die Konsolidierung der vergangenen zwei Wochen ändert daran nichts, ja ist vielmehr gesund, um Kräfte für den nächsten Aufwärtsimpuls sammeln zu können. Die Long-Szenarien: Nachdem das Hoch bei 70,00 CHF und auch die Horizontale bei 69,35 CHF erfolgreich als Unterstützung verteidigt und auch die Abwärtstrendlinie geknackt worden ist, sollten die Aktien zügig an das bisherige Allzeithoch bei 72,05 CHF ansteigen können. Aus dem Dreieck lässt sich mittelfristig ein Kursziel von 80,00 CHF ableiten, ein Etappenziel liegt bei 75,00 CHF. Die Short-Szenarien: Da bei 69,35 CHF auch der Aufwärtstrend seit März notiert, kann diese Marke als kurzfristige Schlüsselunterstützung genannt werden. Ein deutlicher Rückfall in das Dreieck wäre negativ zu werten und könnte Abgaben auf 67,05 CHF zur Folge haben. Solange die Marke von 63,85 CHF hält, dürften die Bären langfristig allenfalls temporär Chancen bekommen.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.83 UEBSLU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.68 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 SQFBLU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}