Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Verkaufsplan |
23.07.2025 11:18:00
|
NVIDIA-Chef Huang verkauft weitere Aktien - Vermögen auf Rekordhoch

NVIDIA-CEO Jensen Huang trennt sich weiter von Aktien. Gleichzeitig katapultiert ihn der Höhenflug der NVIDIA-Aktie zeitweise unter die sechs reichsten Menschen der Welt.
• NVIDIA-Aktie knackt kürzlich neues Rekordhoch
• Huang wird zum sechsreichsten Menschen der Welt
Huang mit geplanten Aktienverkäufen
Jensen Huang, CEO des KI-Chipherstellers NVIDIA, hat nach seiner ersten Verkaufsrunde Anfang Juli erneut Aktien verkauft. Laut einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC trennte sich Huang zwischen dem 11.07. und 15.07. von weiteren 225'000 NVIDIA-Aktien im Gesamtwert von rund 37 Millionen US-Dollar.
Der Verkauf ist Teil eines bereits im März festgelegten Plans, der Verkäufe von bis zu sechs Millionen Aktien vorsieht. Seit Beginn dieser Transaktionen hat Huang laut Daten von InsiderScore, die CNBC vorliegen, bereits rund 1,2 Millionen Aktien im Wert von circa 190 Millionen US-Dollar veräussert. Insgesamt soll er im Rahmen dieses Programms bereits über 700 Millionen US-Dollar erlöst haben.
Platz 7 unter den reichsten Menschen der Welt
Zudem wurde Huang nach einem kürzlich geknacktem neuen Allzeithoch der NVIDIA-Aktie laut Forbes nun der siebttreichste Mensch der Welt - und überholte damit Bernard Arnault von LVMH. Grund für den Kursanstieg war die Ankündigung, dass NVIDIA den Verkauf seiner H20-KI-Chips in China "bald" wieder aufnehmen wolle. Damit dürften die monatelangen Exportbeschränkungen der Trump-Regierung bald beendet sein.
Huangs Vermögen stieg laut Forbes durch die Verkäufe auf 148,1 Milliarden US-Dollar, wobei allein der Kursgewinn seiner rund drei Prozent NVIDIA-Anteile über 5,3 Milliarden US-Dollar betrug. Zuletzt wurde sein Vermögen von Forbes auf 149,2 Milliarden US-Dollar geschätzt. Er liegt damit vor Arnault (147,9 Milliarden US-Dollar) und direkt hinter Google-Mitgründer Larry Page (144,4 Milliarden US-Dollar).
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
22.07.25 |
Handel in New York: Dow Jones verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 fällt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Dienstagshandel in New York: Anleger lassen S&P 500 schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Börse New York: NASDAQ Composite schwächer (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Freundlicher Handel: So entwickelt sich der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
15.07.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK | |
15.07.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
08.07.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
08.07.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
17.06.25 | NVIDIA Overweight | Barclays Capital |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: SMI steigt wieder über 12'000-Punkte-Marke -- DAX mit Gewinnen -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt legen am Mittwoch zu. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |