Orior Aktie 11167736 / CH0111677362
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
26.08.2025 12:03:36
|
Orior-Chefin will Doppelrolle nur übergangsweise ausfüllen
Zürich (awp) - Die Chefin der krieselnden Lebensmittelgruppe Orior will ihre Doppelrolle als Verwaltungsratspräsidentin und CEO nur vorübergehend ausüben. Sie werde die operative Führung abgeben, sobald eine geeignete Person gefunden sei, sagte Monika Friedli-Walser in einem am Dienstag veröffentlichten Interview mit der "Finanz und Wirtschaft".
Bis dahin arbeite sie jedoch so, als wäre ihr Mandat langfristig angelegt, da das Unternehmen in der jetzigen Phase keine Zeit zu verlieren habe, sagte die 59-Jährige. Sie führt Orior seit Mai 2025 operativ, nachdem sie im Frühling bereits das Verwaltungsratspräsidium übernommen hatte.
Wann die Suche nach einem neuen CEO abgeschlossen sein wird, ist offen. Friedli-Walser erklärte, entscheidend sei, die richtige Person für die Gruppe zu finden. Orior habe starke Marken und Potenzial, müsse aber rasch Klarheit schaffen, auch um das Vertrauen von Investoren zurückzugewinnen.
Der Rücktritt des langjährigen CEO Daniel Lutz Ende 2024 hatte das Unternehmen in eine Übergangssituation gebracht. Friedli-Walser betonte, dass sie die jüngst angekündigten grossen Restrukturierungsschritte selbst umsetzen wolle, bevor ein Nachfolger antrete. "Wir können nichts aufschieben."
Orior "nicht totsparen"
Zu den vergangene Woche angekündigten Massnahmen gehört der geplante Verkauf der belgischen Fertigmenü-Tochter Culinor, mit dessen Erlös Orior seine Nettoverschuldung von 173 Millionen Franken deutlich senken will. Zudem streicht die Gruppe beim Fleischtrockner Albert Spiess in Graubünden 90 Stellen.
Trotz der Einschnitte betonte Friedli-Walser, sie wolle Orior "nicht totsparen". Vielmehr gehe es darum, Schulden abzubauen und gleichzeitig eine klare Perspektive für Mitarbeitende und Kunden zu schaffen.
to/uh
Nachrichten zu Orior AG
08.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI mit Abgaben (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
SPI-Papier Orior-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Orior-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Zuversicht in Zürich: Anleger lassen SPI zum Handelsende steigen (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Handel in Zürich: SPI gibt nachmittags nach (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Schwacher Handel: SPI verliert letztendlich (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI notiert nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
SPI-Wert Orior-Aktie: So viel Verlust hätte ein Orior-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI leichter -- DAX im Minus -- Börsen in Asien uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag etwas schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |