Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Vestas Wind Systems A-S Aktie 111042507 / DK0061539921

Bewertung bleibt 26.08.2025 17:58:02

Orsted-Aktie erholt sich nach Rekordtief: Analyst warnt vor schwieriger Kapitalerhöhung

Orsted-Aktie erholt sich nach Rekordtief: Analyst warnt vor schwieriger Kapitalerhöhung

Die Orsted-Aktie kann sich am Dienstag wieder etwas von ihrem Rekordtief entfernen, auf das sie zu Wochenbeginn infolge des verhängten Baustopps in den USA gefallen war.

• Orsted-Aktie erholt sich nach Kurssturz etwas - auch Siemens Energy-Aktie wieder fester
• Analyst sieht mögliche weitere Probleme auf Orsted zukommen
• Kursziel des Analysten sieht kein Aufwärtspotenzial

Die Aktie von Orsted zeigt sich am Dienstag an der dänischen Börse letztlich 5,75 Prozent fester bei 189,40 DKK. Damit kann sie einen Teil der Verluste wieder wettmachen, die sie zu Wochenbeginn erlitten hatte. So war die Orsted-Aktie am Montag infolge eines von der US-Regierung verfügten totalen Baustopps für das bereits weit fortgeschrittene Windkraftprojekt "Revolution Wind" vor der Küste von Rhode Island zeitweise auf ein Rekordtief von 173,40 DKK abgesackt. Aus dem Montagshandel war das Papier dann bei 179,10 DKK immer noch um 16,35 Prozent tiefer gegangen.

Auch andere Windanlagenbauer wurden zum Wochenauftakt in Mitleidenschaft gezogen, konnten sich am Dienstag aber ebenfalls teilweise wieder etwas erholen. So gewannen Siemens Energy-Aktien via XETRA letztlich 2,33 Prozent auf 93,82 Euro hinzu. Papiere von Vestas drehten unterdessen in Kopenhagen am Nachmittag ins Minus und zeigten sich schlussendlich um 0,45 Prozent leichter bei 132,25 DKK.

Analyst sieht für Kapitalerhöhung von Orsted schwierige Ausgangslage

Ebenfalls am Montag kündigte Orsted an, trotz des Baustopps an dem Plan für eine milliardenschweren Kapitalerhöhung festzuhalten. Man habe dafür weiterhin die Unterstützung des dänischen Staates als Mehrheitsaktionär, so das Unternehmen. Orsted will 60 Milliarden DKK aufnehmen, um eine Finanzierungsklücke zu schliessen, die nach dem abgeblasenen Teilverkauf des US-Windparkprojektes "Sunrise" entstanden war. Laut einem Analysten ist die Ausgangslage dafür nun aber alles andere als gut.

Den Dänen würden durch den Stopp des Offshore-Projekts "Revolution Wind" neue Abschreibungen drohen und die Ausgangslage vor der anstehenden Kapitalerhöhung um 60 Milliarden Kronen sei schwierig, schrieb Jefferies-Analyst Ahmed Farman laut "dpa-AFX" in einer aktuellen Studie. Nun sei entscheidend, ob noch ein Deal mit der US-Regierung zum Weiterbau erzielt werden könne, so wie es beim Projekt "Empire Wind" der Fall gewesen sei.

Der Analyst selbst scheint daher nun erst einmal abzuwarten: Er beliess sein Kursziel für die Orsted-Aktie weiterhin bei 190 DKK und die Einstufung auf "Hold". Damit wäre der Anteilsschein nach dem gestrigen Kurssturz nun in etwa fair bewertet.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: oleschwander / Shutterstock.com

Analysen zu Vestas Wind Systems A-S

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
02.09.25 Vestas Wind Systems A-S Outperform RBC Capital Markets
20.08.25 Vestas Wind Systems A-S Buy UBS AG
19.08.25 Vestas Wind Systems A-S Outperform RBC Capital Markets
18.08.25 Vestas Wind Systems A-S Overweight JP Morgan Chase & Co.
18.08.25 Vestas Wind Systems A-S Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}