OSRAM Aktie 20475551 / DE000LED4000
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Prognose angehoben |
26.01.2021 15:50:00
|
OSRAM erhöht nach erstem Quartal die Prognose - OSRAM-Aktie freundlich

Angesichts einer rascheren Erholung im Automobilgeschäft und bei optischen Halbleitern hat OSRAM nach dem ersten Quartal seine Prognose für das Geschäftsjahr 2020/21 (per Ende September) erhöht.
Entsprechend wird auch die EBITDA-Marge mit 12 bis 15 Prozent deutlich besser ausfallen als die bislang genannten 9 bis 11 Prozent. Den Free Cashflow erwartet OSRAM zwischen 70 und 130 Millionen Euro. Hier war bisher mindestens eine schwarze Null, maximal aber ein niedrig zweistelliger Millionen-Euro-Betrag erwartet worden. OSRAM erklärte, positive Effekte aus der konsequenten Fortführung des Krisenmanagements sowie der Effizienzprogramme seien neben einer noch rascheren Erholung in mehreren Märkten Grundlage für die Prognoseanhebung.
In den Monaten Oktober bis Dezember erzielte OSRAM nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 840 Millionen Euro, der damit vergleichbar auf dem Niveau des Vorjahresquartals lag. Die bereinigte EBITDA-Marge schoss um 630 Basispunkte auf 19,3 Prozent in die Höhe. Der Free Cashflow fiel mit 50 (Vorjahr: 7) Millionen Euro positiv aus.
Die komplette Zwischenbilanz legt OSRAM am 9. Februar vor.
Die OSRAM-Aktie notiert aktuell 1,12 Prozent im Plus bei 52,20 Euro. Sie pendelte damit wie schon seit Monaten um die Marke von 52 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones / dpa-AFX)
Weitere Links:
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |