Phillips 66 Aktie 18376318 / US7185461040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Management unter Druck |
11.02.2025 22:26:00
|
Phillips 66-Aktie steigt: Elliott steigert Beteiligung und fordert Veränderungen

Elliott Investment Management erhöht seinen Druck auf Phillips 66 und stockt seine Beteiligung kräftig auf. Im Zuge dessen fordert der Hedgefonds betriebliche Veränderungen, um die Rentabilität zu steigern.
• Phillips 66 soll Midstream-Geschäft veräussern oder ausgliedern
• Elliott fordert strukturelle Veränderungen
Elliott stockt Phillips 66-Beteiligung auf
Der aktivistische Investor Elliott Investment Management hat seine Beteiligung an der US-Ölraffinerie Phillips 66 auf über 2,5 Milliarden US-Dollar erhöht, wie eine mit der Angelegenheit vertraute Person am Montag gegenüber Reuters erklärte. Mit diesem Schritt will Elliott betriebliche Veränderungen vorantreiben, um den Aktienkurs zu steigern. Bereits im März 2023 hatte der Hedgefonds einen Leistungsverbesserungsplan des Unternehmens akzeptiert, nachdem er eine Beteiligung von einer Milliarde US-Dollar offengelegt hatte.
Im Rahmen dieses Plans hatte Phillips 66 den erfahrenen Raffineriemanager Robert Pease in den Vorstand berufen und angekündigt, eine weitere Führungskraft mit Raffinerieexpertise hinzuzuziehen. Diese Massnahmen sollten dabei helfen, operative Defizite zu beheben und Kostensenkungsmassnahmen zu beschleunigen. Trotz dieser Veränderungen sank die Aktie zuletzt deutlich. Dies veranlasste Elliott dazu, erneut Druck auf das Management auszuüben.
Veränderungen gefordert
Elliott fordere nun, dass Phillips 66 sein Midstream-Geschäft verkauft oder ausgliedert, um die Unternehmensstruktur zu vereinfachen und die Rentabilität zu verbessern. Das Wall Street Journal berichtete laut Reuters am Montag zuerst davon, dass Elliott das Unternehmen zudem weiterhin zu strukturellen Veränderungen im Vorstand drängen werde. Mit seiner neuen Beteiligung zählt der Hedgefonds nun zu den fünf grössten Investoren von Phillips 66.
Das Unternehmen selbst teilte derweil mit, dass es weiterhin einen konstruktiven Dialog mit Elliott und allen Aktionären pflege. "Phillips 66 begrüsst weiterhin einen konstruktiven Dialog mit Elliott und allen unseren Aktionären", so die Raffinerie am Dienstag in einer per E-Mail versandten Erklärung gegenüber Reuters.
Elliott hat in den vergangenen Monaten verstärkt Einfluss auf Unternehmen genommen. Zuletzt hatte der Investor einen Anteil an BP erworben, was die Aktie des Ölkonzerns auf den höchsten Stand seit August trieb. Ausserdem war Elliott massgeblich an der Aufspaltung von Honeywell in drei eigenständige börsennotierte Unternehmen beteiligt, nachdem der Hedgefonds fünf Milliarden US-Dollar in den Industriekonzern investiert hatte.
NYSE-Wert Phillips 66-Aktie springt an
In den vergangenen 52 Wochen sank das Phillips 66-Papier um rund 10 Prozent. Am Dienstag konnte die Aktie von Phillips 66 im Zuge der Nachrichten im NYSE-Handel jedoch um 4,72 Prozent auf 129,55 US-Dollar zulegen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Phillips 66
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI leichter -- DAX etwas fester -- Asiens Börsen unbeständigDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor Wochenschluss in Rot, während sich der deutsche Leitindex auf grünem Terrain bewegt. Am Freitag zeigen sich die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung volatil.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |