Private Equity Aktie 608992 / CH0006089921
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
12.11.2025 18:00:03
|
Private Equity Holding AG: Net Asset Value per 31. Oktober 2025
|
Private Equity Holding AG
/ Schlagwort(e): Net Asset Value
NEWS RELEASE Zürich, 12. November 2025 Net Asset Value per 31. Oktober 2025 Der Net Asset Value (Buchwert) pro Namenaktie der Private Equity Holding AG (PEH) betrug per 31. Oktober 2025 EUR 153.69 (CHF 142.39); was einer Veränderung von 0.5% in EUR respektive -0.4% in CHF seit dem 30. September 2025 entspricht. Die Portfolio Performance der PEH war im Oktober positiv. Obwohl einige Portfoliofonds positive Bewertungsanpassungen verzeichneten, war der stärkste Performancetreiber im Berichtsmonat die vorteilhafte Wechselkursentwicklung. Das Portfolio war im September cash-flow positiv. Den Ausschüttungen in Höhe von EUR 3.9m standen Kapitalabrufe in Höhe von EUR 3.5m gegenüber. Die grösste Ausschüttung erhielt PEH von Eagletree IV, welcher Erlöse aus dem Verkauf der Northstar Travel Group, einem in den USA ansässigen B2B-Medienunternehmen, das sich auf den Reisesektor fokussiert, ausschüttete. Des Weiteren erhielt PEH eine nennenswerte Ausschüttung von Mid Europa Fund V aus dem Verkaufserlös von Optegra, einer führenden europäischen Plattform für Augenheilkunde, die in Polen, der Tschechischen Republik, der Slowakei und im Vereinigten Königreich tätig ist. PEH tätigte im Berichtszeitraum eine Kapitalzusage von USD 5.0m an einen Venture Fund mit Schwerpunkt auf early-stage und Wachstumsinvestitionen in den USA. *** Die Private Equity Holding AG (SIX: PEHN) ist eine börsenkotierte Beteiligungsgesellschaft für Private-Equity-Anlagen. Sie bietet institutionellen und privaten Investoren die Möglichkeit, sich einfach und steuerlich optimal an einem breit gefächerten und professionell geführten Private-Equity-Portfolio zu beteiligen. Die Private Equity Holding AG verfolgt das Ziel, durch Investitionen in ausgewählte Private Equity Funds und selektive Direktinvestitionen einen langfristigen Wertzuwachs zu erzielen. Erträge aus dem Portfolio werden einerseits reinvestiert, andererseits als jährliche Ausschüttungen an die Aktionäre weitergeben. Das Portfolio der Private Equity Holding wird verwaltet von Amundi Alpha Associates, einem unabhängigen Manager und Berater für Investitionen in Private Equity, Private Debt und Infrastruktur mit Sitz in Zürich. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Kerstin von Stechow, Investor Relations, Kerstin.Stechow@peh.ch, Telefon +41 44 515 70 80, http://www.peh.ch Grundlagen der Net Asset Value Berechnung und Disclaimer Der Net Asset Value (NAV) pro Aktie berechnet sich auf der Basis der ausstehenden Aktien von 2,444,104 per 31.Oktober 2025 (30. September 2025: 2,446,064). Die Bewertungen werden in Übereinstimmung mit den International Financial Reporting Standards (IFRS) betreffend die Zwischenberichterstattung und gemäss den Richtlinien von Invest Europe (ehemals EVCA) erstellt. Die Bewertungen von Fonds Beteiligungen basieren auf den NAVs gemäss der Berichterstattung neuesten Datums der entsprechenden Fonds. Die Fair Values von Direktfinanzierungen von nicht kotierten Gesellschaften werden anhand geeigneter Bewertungsmodelle ermittelt. Die Bewertung von Beteiligungen an kotierten Gesellschaften erfolgt zum Marktwert. Der NAV der Private Equity Holding AG wird jeweils per Ende Monat nach dem Unternehmensfortführungsprinzip (Going concern) berechnet. Die unterschiedlichen Reporting-Termine der einzelnen Fonds Beteiligungen und Direktfinanzierungen können zu kurzfristigen Verzerrungen und damit zu einer Abweichung des publizierten NAV gegenüber dem tatsächlichen Gesamtwert der Netto-Aktiven der Private Equity Holding AG führen.
Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: PEH NAV Flyer Oct 25
Ende der Net Asset Value-Mitteilung |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Private Equity Holding AG |
| Bahnhofstrasse 13 | |
| 8001 Zürich | |
| Schweiz | |
| Telefon: | +41 44 515 7080 |
| E-Mail: | info@peh.ch |
| ISIN: | CH0006089921 |
| Börsen: | SIX Swiss Exchange |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2228684 12.11.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Private Equity Holding AG
Analysen zu Private Equity Holding AG
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Private Equity am 12.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


