Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

GTC-Konferenz im Blick 17.03.2025 21:05:09

Quantencomputer-Aktien D-Wave & Co. im Aufwind: NVIDIA-Hoffnung als Kurstreiber

Quantencomputer-Aktien D-Wave & Co. im Aufwind: NVIDIA-Hoffnung als Kurstreiber

Nach überaus erfolgreichen Handelstagen stehen Aktien von Quantencomputerherstellern auch zum Start der neuen Woche weiter auf den Kaufzetteln der Anleger.

• D-Wave Quantum-Aktie mit Kurssprung in der Vorwoche
• NVIDIA-Konferenz könnte neue Impulse für die Quantencomputer-Branche liefern
• Quantencomputer-Aktien erneut gefragt

Satte 46,89 Prozent auf 10,15 US-Dollar hat die Aktie von D-Wave Quantum am Freitag an der NYSE zulegen können. Damit summierte sich das Plus der letzten fünf Handelstage auf rund 119 Prozent.

Überzeugende Quartalszahlen und Hedgefonds-Beteiligungsausbau

Dabei hatten Anleger insbesondere die besser als erwarteten Quartalszahlen von D-Wave Quantum zum Anlass genommen, sich verstärkt mit Anteilsscheinen des Unternehmens einzudecken. Zwar blieb D-Wave im vierten Quartal weiter defizitär, das Minus fiel aber geringer aus als erwartet. Zudem schlug sich das Unternehmen der Quantencomputerbranche auch auf Umsatzseite besser als am Markt erwartet: 2,3 Millionen US-Dollar wurden an Erlösen erzielt - ebenfalls mehr als Analysten in Aussicht gestellt hatten.

Dass der Hedgefonds Jones Financial Companies seine D-Wave-Position im vierten Quartal 2024 um 341,7 Prozent ausgebaut hat, kam bei Aktionären ebenfalls gut an, ebenso eine positive Analystenbewertung: Roth MKM-Experte Suji Desilva traut dem D-Wave Quantum-Anteilsschein nun ein Hoch von zehn US-Dollar zu - einen Wert, den die Aktie direkt nach Bekanntwerden der Nachricht bereits übersprang.

Hoffnungen treiben die Aktie weiter an

Während konkrete News zum Unternehmen zum Wochenstart Mangelware sind, steht in dieser Woche dennoch ein potenziell marktbewegendes Ereignis an: Die heute startende GPU Technology Conference-Konferenz von KI-Riese NVIDIA. Experten und Anleger hoffen darauf, dass NVIDIA auch eine Roadmap für Quantencomputer-Produkte vorstellen könnte. Im Rahmen der Veranstaltung, soll der erste Quantum Day stattfinden, auf dem auch Vertreter der Branche zu Wort kommen sollen und die Zukunft des Quantencomputings sowie mögliche Anwendungsoptionen diskutieren werden.

Die D-Wave-Quantum-Aktie legte am Montag an der NYSE letztlich um weitere 10,34 Prozent auf 11,20 US-Dollar zu. Die Papiere von Quantum Computing konnten nach einer starken Vorwoche bis zum Handelsschluss an der NASDAQ um weitere 13,12 Prozent auf 8,02 US-Dollar hochspringen.
Für andere Branchenvertreter ging es jedoch noch unten, nachdem vorbörslich noch deutliche Gewinne verbucht werden konnten: Rigetti Computing filen im regulären Montagshandel an der NASDAQ letztlich um 0,53 Prozent auf 11,16 US-Dollar. IonQ-Aktien verloren daneben an der NYSE bis zum Handelsschluss 0,36 Prozent auf 24,91 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / shutterstock.com,Below the Sky / Shutterstock.com,Poetra.RH / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
28.08.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
28.08.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
28.08.25 NVIDIA Kaufen DZ BANK
28.08.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’717.40 19.70 BHDSPU
Short 12’994.92 13.57 UBSOUU
Short 13’485.11 8.79 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’217.46 10.09.2025 17:30:06
Long 11’692.37 18.79 SWFBJU
Long 11’464.52 13.96 BBWS3U
Long 10’967.77 8.98 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Amazon am 10.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}