DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Wachstumstreiber |
26.09.2025 16:11:56
|
Rally der DroneShield-Aktie geht weiter: Allzeithoch in Sichtweite
Die DroneShield-Aktie hat im Jahresverlauf bereits enorme Gewinne erzielt und zieht die Aufmerksamkeit von Anlegern weltweit auf sich. Der langfristige Aufwärtstrend scheint gesichert.
• Allzeithoch rückt wieder näher
• Wachsende Nachfrage nach Drohnenabwehr-Technologie bleibt Haupttreiber
Die DroneShield-Aktie hat am Freitag an der australischen Börse erneut um 1,63 Prozent zugelegt und kostete damit zuletzt 3,73 AUD. Das Papier befindet sich derzeit in einem Aufwärtstrend: Über die vergangenen drei Monate beträgt das Plus 56,72 Prozent, seit Jahresbeginn sind es sogar beeindruckende 387,58 Prozent. Ein technischer Abwärtstrend wird aktuell nicht erwartet, was den langfristigen Aufwärtstrend bestätigt. Damit könnte in den nächsten Wochen auch das bisherige Rekordhoch aus Mitte August bei 4,39 AUD wieder übertroffen werden.
Wachsende Sicherheitsbedürfnisse treiben DroneShield voran
DroneShield gilt als führender Anbieter von Anti-Drohnen-Systemen und profitiert von der weltweit steigenden Nachfrage nach solcher Technologie. Besonders geopolitische Spannungen und neue Sicherheitsherausforderungen sorgen für einen dauerhaften Bedarf an zuverlässigen Drohnenerkennungssystemen. Das könnte sich als struktureller Wachstumsmotor für DroneShield erweisen. Das Unternehmen gewinnt regelmässig neue Aufträge und stärkt seine Marktstellung. Dies verleiht Zuversicht, dass der Kurszuwachs nicht nur eine kurzfristige Überreaktion ist, sondern auf soliden Fundamentaldaten beruht.
Internationale Expansion und hohe Sichtbarkeit als Wachstumstreiber
Besonders bemerkenswert ist die hohe Wahrnehmung des Unternehmens als globaler Akteur: DroneShield plant, seine Präsenz in den USA auszubauen und wurde kürzlich in den S&P/ASX 200 Index aufgenommen. Vor allem letzteres dürfte den Bekanntheitsgrad der Aktie erhöhen und sie für institutionelle Anleger attraktiver machen.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
|
25.11.25 |
DroneShield-Aktie mit Kurssprung: Unternehmen meldet Millionen-Auftrag aus Europa (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
DroneShield-Aktie: Leichte Kurserholung trotz anhaltender Shortseller-Aktivität und Führungsdiskussionen (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
DroneShield-Aktie sackt nach Insiderverkäufen und Führungswechsel weiter ab (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
DroneShield-Aktie fällt weiter: CEO-Rücktritt und Millionenverkäufe belasten den Kurs (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Vertrauensverlust bei DroneShield-Aktie? Abverkauf durch Manager sorgt für Skepsis bei Grossinvestoren (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Nach Insider-Verkäufen und Kommunikationsfehlern: DroneShield-Aktie erholt sich (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Nach Insider-Verkäufen und Kommunikationsfehlern: DroneShield-Aktie erholt sich (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
DroneShield-Aktie mit Stabilisierungsversuch nach dramatischem Kurseinbruch: Das gitl es jetzt zu wissen (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI stabil -- DAX setzt Erholung fort -- Asiens Börsen am Mittwoch letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt bewegt sich zur Wochenmitte seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer zulegt. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


