Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
UBS Keyinvest Daily Markets |
09.03.2017 13:00:22
|
Roche - Kaufsignal dank Kurssprung
Kolumne

Rückblick: Die Aktien von Roche überschritten Ende Dezember des vergangenen Jahres eine mittelfristige Abwärtstrendlinie und kurz darauf auch den Widerstand bei 239,95 CHF und leiteten damit eine Bodenbildung ein.
Ausblick:
Der enorme Kursanstieg der letzten Tage hat die
Weichen auf die Fortsetzung des Aufwärtstrends gestellt. Dennoch
könnte es zuvor zu einer ausgeprägten Korrekturphase
kommen. Die Long-Szenarien: Sollte der Wert jetzt unter die
257,50 CHF-Marke zurücksetzen, würde die laufende Korrektur
fortgesetzt und dürfte die Aktien von Roche bis 250,00
CHF drücken. Ausgehend von dieser Marke könnte es jedoch
zu einem weiteren Anstieg kommen, der zunächst bis an
die langfristige Abwärtstrendlinie auf Höhe des Widerstands bei 265,29 CHF führen dürfte. Hier sollte man sich auf eine
weitere Gegenbewegung einstellen. Wird diese Barriere dagegen
durchbrochen, kann ein Aufwärtsimpuls bis 280,00
CHF folgen. Die Short-Szenarien: Bei einem Bruch der 250,00
CHF-Marke wäre der Aufwärtstrend lediglich vorübergehend
unterbrochen. In diesem Fall käme es zu Abgaben bis
246,93 CHF und darunter an die Unterstützung bei 239,95
CHF. Spätestens auf diesem Niveau dürften die Käufer wieder
aktiv werden und den steilen Aufwärtstrend in Richtung der
265,20 CHF-Marke fortführen. Wird die Haltemarke dagegen
durchbrochen, könnte nur noch die Unterstützung bei 235,44
CHF einen starken Ausverkauf bis an die 228,23 CHF-Marke
verhindern.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
11.07.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI leichter (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
SIX-Handel SPI fällt (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
SPI-Wert Roche-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Roche von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Optimismus in Zürich: Börsianer lassen SPI letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI am Donnerstagmittag stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Nach neuen US-Zollankündigungen: SMI und DAX mit Verlusten erwartet -- Asiatische Börsen mit freundlicher TendenzDer heimische und der deutsche Leitindex dürften zum Wochenstart unter Druck geraten. Am Montag stehen die wichtigsten Indizes in Asien etwas höher. Die Wall Street zeigte sich im Freitagshandel mit sinkender Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |