22.07.2025 19:21:36
|
Roche will Genussscheine durch Partizipationsscheine ersetzen
Roche (awp) - Roche will seine Genussscheine durch Partizipationsscheine ersetzen. Damit werde die Kapitalstruktur modernisiert, teilte der Pharmakonzern am Dienstagabend mit. Das letzte Wort haben die Aktionäre, die dem Vorhaben an der ordentlichen Generalversammlung vom 10. März 2026 zustimmen müssen.
Genussscheine seien eine veraltete Form von Beteiligungspapieren. Die neuen Partizipationsscheine (PS) von Roche seien ökonomisch gleichwertig mit den Genussscheinen (GS) und würden an der Schweizer Börse SIX kotiert, teilte das Basler Unternehmen weiter mit. Die bestehenden Genussscheine sollen in Partizipationsscheine mit einem Nennwert von je 0,001 Franken umgetauscht werden.
Die Partizipationsscheine, welche die Genussscheine ersetzen, hätten denselben Anspruch auf Dividenden und denselben Anspruch auf etwaige Liquidationserlöse wie die Inhaberaktien.
Um die Gleichstellung der Partizipationsscheine mit den Inhaberaktien zu gewährleisten, soll der Nennwert der Inhaberaktien 1,00 Franken auf 0,001 Franken pro Aktie herabgesetzt werden, wie es weiter hiess. Wenn die GV zustimmt, erhalten die Inhaberaktionäre eine Nennwertrückzahlung in bar von 0,999 Franken pro Inhaberaktie. Dies entspreche einer Gesamtrückzahlung von 106,58 Millionen Franken.
jb/ys
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |