Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.07.2025 19:21:36
|
Roche will Genussscheine durch Partizipationsscheine ersetzen
Roche (awp) - Roche will seine Genussscheine durch Partizipationsscheine ersetzen. Damit werde die Kapitalstruktur modernisiert, teilte der Pharmakonzern am Dienstagabend mit. Das letzte Wort haben die Aktionäre, die dem Vorhaben an der ordentlichen Generalversammlung vom 10. März 2026 zustimmen müssen.
Genussscheine seien eine veraltete Form von Beteiligungspapieren. Die neuen Partizipationsscheine (PS) von Roche seien ökonomisch gleichwertig mit den Genussscheinen (GS) und würden an der Schweizer Börse SIX kotiert, teilte das Basler Unternehmen weiter mit. Die bestehenden Genussscheine sollen in Partizipationsscheine mit einem Nennwert von je 0,001 Franken umgetauscht werden.
Die Partizipationsscheine, welche die Genussscheine ersetzen, hätten denselben Anspruch auf Dividenden und denselben Anspruch auf etwaige Liquidationserlöse wie die Inhaberaktien.
Um die Gleichstellung der Partizipationsscheine mit den Inhaberaktien zu gewährleisten, soll der Nennwert der Inhaberaktien 1,00 Franken auf 0,001 Franken pro Aktie herabgesetzt werden, wie es weiter hiess. Wenn die GV zustimmt, erhalten die Inhaberaktionäre eine Nennwertrückzahlung in bar von 0,999 Franken pro Inhaberaktie. Dies entspreche einer Gesamtrückzahlung von 106,58 Millionen Franken.
jb/ys
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
29.07.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI beendet den Dienstagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI mittags stärker (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Schwacher Handel: SPI fällt zum Start (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Freundlicher Handel: SPI-Börsianer greifen am Mittag zu (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Optimismus in Zürich: SPI zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX leicht fester erwartet -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische soie der deutsche Aktienmarkt dürften zur Wochenmitte leicht zulegen. Die Börsen in Asien finden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |