Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
30.04.2025 09:27:36
|
Schindler-Papiere schiessen nach Zahlen und stabilem Ausblick hoch
Zürich (awp) - Das Schindler-Papier bewegt sich auf direktem Weg ins nächste Börsenstockwerk. Der Lift- und Rolltreppenhersteller hat mit seinen Zahlen für das erste Quartal die Konsensprognosen übertroffen. Positiv kommt auch das Festhalten am Ausblick trotz der US-Zölle und erwarteten Millionen-Kosten an.
Gegen 9.25 Uhr schiessen die Titel um 5,5 Prozent auf 290,40 Franken in die Höhe. Schindler sicherte sich so den Spitzenplatz im SLI (+0,62%).
Die Analysten zeigen sich insbesondere erfreut darüber, dass Schindler zum Jahresstart mehr Aufträge und einen besseren Profit auswies als erwartet. "Starke Resultate getrieben von organischem Wachstum", lobt etwa die Bank UBS. Jefferies streicht heraus, dass Schindler erfolgreich Preise erhöhen und trotz steigender Kosten effizienter arbeiten könne.
Die Gewinnmarge verbesserte sich deutlich auf 12,2 von 11,1 Prozent. Damit sei Schindler als Nummer zwei (gemeinsam mit Kone) im Markt besser als der Konkurrent und Weltmarktführer Otis, der nur eine Verbesserung von 0,4 Prozentpunkten bei der Marge meldete, schrieb Octavian. Otis liegt allerdings mit einer aktuellen Marge von 16,7 Prozent weiterhin deutlich vor Schindler.
Beruhigend für die Investoren-Gemeinde wirken demnach auch die Aussagen des Managements zum Umgang mit den US-Zöllen. Das Unternehmen kündigte Massnahmen an, um die erwarteten jährlichen Kosten von bis zu 33 Millionen Franken auszugleichen. Das wegen der neuen US-Zölle der Markt für neue Anlagen in Nordamerika unter Druck geraten dürfte, sehen die Analysten nicht weiter tragisch. So wachsen die Modernisierungs- und Service-Geschäfte weltweit weiterhin dynamisch.
Positiv fiel bei RBC ebenfalls ins Gewicht, dass Schindler trotz der Herausforderungen den Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt hat. "Wegen der bestätigten Jahresprognose sind wir zuversichtlich für die nächsten Monate", pflichtet Vontobel bei.
to/rw
Nachrichten zu Schindler AG NA
23.05.25 |
SPI-Papier Schindler-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Schindler-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
SPI-Papier Schindler-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Schindler von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
SPI-Papier Schindler-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Schindler-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
SPI-Papier Schindler-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Schindler von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Schindler-Aktie deutlich höher: Mehr Umsatz und Gewinn (AWP) | |
30.04.25 |
Handel in Zürich: SPI nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Schindler fährt Umsatz und Gewinn hoch - US-Zölle dämpfen Ausblick (AWP) |
Trump, Zölle und globale Unsicherheit – wie geht es weiter nach dem 90-Tage-Handelsmoratorium der USA?
Im Interview mit Alexander Berger werfen wir einen detaillierten Blick auf die amerikanische Handelspolitik, ihre Auswirkungen auf die Märkte und die politische Stimmung in den USA.
🔍 Themen im Video:
🔹 Aktuelle Handelsabkommen mit UK, EU & Kanada
🔹 Wird es ein Deal mit China geben?
🔹 Politischer Druck auf Trump durch Wirtschaft & Umfragen
🔹 Börsenreaktionen auf Zölle & Unsicherheit
🔹 Ausblick auf die Fed-Zinspolitik
🔹 Stimmung in den USA: Unternehmer unter Druck
🔹 Risiko & Chancen für Anleger 2025
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |