Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
25.07.2025 06:51:37

SGS bleibt auf Wachstumskurs - verliert aber etwas an Schwung

Genf (awp) - Der Warenprüfkonzern SGS hat im ersten Semester 2025 den Umsatz gesteigert. Das Wachstum hat aber an Schwung verloren. Die Profitabilität konnte SGS dennoch verbessern. Die Ziele bis 2027 wurden bestätigt.

Der Umsatz stieg in den ersten sechs Monaten um 2,6 Prozent auf 3,42 Milliarden Franken, wie SGS am Freitag mitteilte. Organisch, also bereinigt um Währungs- und Akquisitionseffekte, betrug das Wachstum 5,3 Prozent. Damit hat die Wachstumsdynamik weiter leicht nachgelassen. Im ersten Quartal hatte das organische Wachstum noch bei 5,6 Prozent gelegen.

Damit lag das Unternehmen eher am unteren Ende der Finanzziele (5 bis 7 Prozent). Alle Regionen und Geschäftsbereiche lieferten gemäss Mitteilung positive Wachstumsbeiträge.

Profitabilität verbessert

Dennoch gelang es dem Warenprüfkonzern, die Profitabilität zu verbessern. Der bereinigte Betriebsgewinn (adj. EBIT) kletterte um 8,1 Prozent auf 509 Millionen. Die entsprechende Marge lag damit bei 14,9 nach 14,1 Prozent im Vorjahreszeitraum.

Grösste Treiber waren den Angaben zufolge Effizienzgewinne aus dem Sparprogramm, das im ersten Halbjahr Einsparungen von 46 Millionen Franken brachte. Das gesamte Sparprogramm in Höhe 150 Millionen soll bis Ende Jahr abgeschlossen sein.

Unter dem Strich erzielte der Genfer Konzern einen Reingewinn von 314 Millionen. Das ist ein Plus von 17,6 Prozent.

Das organische Wachstum lag damit etwas über der Konsenserwartung. Die adj. EBIT-Marge traf genau den AWP-Konsens.

Ziele bestätigt

Trotz der weiter nachgelassenen Wachstumsdynamik sieht sich SGS weiter auf einem soliden Wachstumspfad. Die Ziele für das laufende Jahr wurden bestätigt.

So wird für 2025 weiterhin ein organisches Wachstum von 5 bis 7 Prozent erwartet. Weitere 1 bis 2 Prozent will SGS durch Firmenübernahmen generieren. Gleichzeitig soll sich die bereinigte EBIT-Marge um 0,3 Prozentpunkte verbessern. Dies entspricht auch der mittelfristigen Zielsetzung bis 2027.

jl/jb

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’417.63 19.91 B4SSKU
Short 12’671.13 13.97 BR1SRU
Short 13’161.72 8.98 UBSP6U
SMI-Kurs: 11’931.98 30.07.2025 17:30:23
Long 11’449.49 19.91 B74SQU
Long 11’186.90 13.89 B1PS3U
Long 10’692.04 8.78 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

SGS SA 83.12 -0.10% SGS SA

Comcast am 29.07.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}