Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bilanz voraus |
04.08.2025 17:53:03
|
Siemens Energy-Aktie: 100-Euro-Marke zeitweise geknackt - warum die Rally bald vorbei sein könnte

Die Siemens Energy-Aktie setzt ihren Aufwärtstrend fort und durchbricht zeitweise die 100-Euro-Marke. Doch unter Experten wächst die Skepsis, ob der Konzern die hohen Erwartungen erfüllen kann.
• Analysten warnen vor ambitionierter Bewertung trotz anhaltender Kursstärke
• Anstehende Quartalszahlen könnten Katalysator für mögliche Korrektur werden
Nach einem zwischenzeitlichen Rücksetzer um rund vier Prozent am vergangenen Freitag, hat die Siemens Energy-Aktie ihre Aufwärtsbewegung zum Wochenstart wieder fortgesetzt. Im XETRA-Handel am Montag gewann das Papier letztlich 1,18 Prozent auf 99,08 Euro, im Tageshoch wurde die runde Marke von 100 Euro zeitweise auch wieder überschritten. Somit liegt die Aktie nur noch knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 104,85 Euro, dass sie am vergangenen Donnerstag erreicht hatte. Besonders bemerkenswert: Seit dem 52-Wochen-Tief aus August 2024 bei 22,06 Euro hat sich der Kurs der Siemens Energy-Aktie wieder um atemberaubende rund 350 Prozent erholt.
Experten werden zunehmend skeptisch
Trotz der beeindruckenden Kursgewinne mehren sich die kritischen Stimmen unter Marktbeobachtern. Es wächst die Skepsis bei Analysten, die die aktuelle Bewertung zunehmend als ambitioniert einstufen. So liegt etwa Analyst Vladimir Sergievskiy von Barclays mit seinem angehobenen Kursziel von 66 Euro deutlich unter dem aktuellen Niveau der Siemens Energy-Aktie. Er befürchtet ein träges Quartal der europäischen Investitionsgüterbranche und sieht hohe Unsicherheiten im zweiten Halbjahr.
Auch das Kursziel von JPMorgan für die Siemens Energy-Aktie signalisiert mit 78 Euro ein deutliches Abwärtsrisiko. Analyst Akash Gupta bemängelte am Donnerstag in seiner Analyse, dass es bislang keine Eckdaten zum Quartal gegeben habe. Das lasse darauf schliessen, dass die Zahlen in etwa mit den Konsensschätzungen zusammenfallen dürften, schrieb er.
Quartalszahlen als entscheidender Katalysator
Damit steht die Bewährungsprobe für Siemens Energy unmittelbar bevor: Am 6. August werden die mit Spannung erwarteten Quartalsergebnisse veröffentlicht, die zum Wendepunkt für die Siemens Energy-Aktie werden könnten. Analysten haben hohe Erwartungen und prognostizieren, dass Siemens Energy erstmals seit längerer Zeit wieder einen Gewinn pro Aktie ausweisen wird. Durschnittlich erwarten sie ein positives EPS von 0,43 Euro, nachdem dieses im Vorjahreszeitraum mit -0,16 Euro noch negativ ausgefallen war. Sollten diese Erwartungen erfüllt oder gar übertroffen werden, könnte dies dem Aktienkurs den nötigen Rückenwind geben, um die psychologisch wichtige 100-Euro-Marke nachhaltig zu überschreiten.
Ein wesentlicher Faktor für die optimistischen Erwartungen dürften auch die strategischen Massnahmen sein, die Siemens Energy in den letzten Monaten ergriffen hat. Um die Konzernstruktur zu fokussieren und die Effizienz zu steigern, wurde beispielsweise das indische Energiegeschäft erfolgreich ausgegliedert und eigenständig an die Börse gebracht. Die Abspaltung von Siemens Energy India ermöglicht es Siemens Energy, sich auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren und die Komplexität innerhalb des Unternehmens zu reduzieren. Solche strategischen Schritte sind oft Vorläufer für verbesserte finanzielle Leistungen, da sie zu schlankeren Prozessen und einer klareren Ausrichtung führen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Energy AG
05.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Siemens Energy investiert 220 Mio EUR in Transformatorenwerk in Nürnberg (Dow Jones) | |
05.09.25 |
Siemens Energy erweitert Nürnberger Transformatorenwerk (AWP) | |
04.09.25 |
Freundlicher Handel: DAX klettert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Börse Frankfurt: DAX am Donnerstagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens Energy AG
04.09.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
01.09.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.08.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
20.08.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.08.25 | Siemens Energy Buy | Deutsche Bank AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |