Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0

Starkes Ergebnis 08.05.2025 17:52:37

Siemens Energy-Aktie gibt Gas: Siemens Energy mit Umsatzsprung - Nur geringe Belastungen durch US-Zölle erwartet

Siemens Energy-Aktie gibt Gas: Siemens Energy mit Umsatzsprung - Nur geringe Belastungen durch US-Zölle erwartet

Der Energietechnikkonzern Siemens Energy erwartet im Zusammenhang mit der US-Zollpolitik aktuell nur eine begrenzte Auswirkung auf seine Geschäfte.

Für die zweite Hälfte des Geschäftsjahres werde derzeit von einer direkten Belastung von bis zu einem hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag ausgegangen, teilte das Unternehmen am Donnerstag bei der Vorlage ausführlicher Zahlen in München mit. Siemens Energy beobachte die Entwicklung aufmerksam, hiess es.

Die Mitte April vorgelegten Zahlen für das zweite Geschäftsquartal (per Ende März) bestätigte der Konzern. Siemens Energy verzeichnete dabei dank eines starken Gas- und Netztechnikgeschäfts sprunghafte Zuwächse bei Umsatz und Ergebnis. Bei einem Erlösplus von rund einem Fünftel auf vergleichbarer Basis auf rund zehn Milliarden Euro verdiente das Unternehmen nach Steuern mit 501 Millionen Euro ein Vielfaches im Vergleich zum Vorjahr, als 108 Millionen Euro zu Buche standen.

Die Prognose hatte das Unternehmen ebenfalls bereits angehoben und kann dabei auf volle Auftragsbücher blicken. "Die steigende Nachfrage nach Strom hat zu einem ausserordentlich starken Quartal und ersten Halbjahr unseres Geschäftes geführt", kommentierte Konzernchef Christian Bruch. "Der verbesserte Ausblick spiegelt unsere Zuversicht in die anhaltenden Marktchancen wie auch unsere hervorragende Projektabwicklung wider."

Siemens Energy möchte nächstes Geschäftsjahr dividendenfähig sein

Siemens Energy will durch Rückgabe der Bundesbürgschaften noch bis zum Ende des Geschäftsjahres im nächsten Geschäftsjahr wieder dividendenfähig werden. "Wir bereiten die Ablösung der Bundesgarantiefazilität vor", sagte Finanzchefin Maria Ferraro in der Telefonkonferenz auf Nachfrage. "Wir wollen das bis zum Ende dieses Geschäftsjahres schaffen", fügte sie hinzu.

Damit könnte der Energietechnikkonzern theoretisch Anfang 2027 wieder eine Dividende für das Geschäftsjahr 2025/26 zahlen, das im September 2026 enden wird. Im laufenden Geschäftsjahr ist dem Unternehmen wegen der Bürgschaft eine Gewinnausschüttung untersagt.

Ende 2023 hatte das Unternehmen mit dem Bundeswirtschaftsministerium Garantien in Höhe von 7,5 Milliarden Euro ausgehandelt, um sein Auftragsbuch abarbeiten und zusätzliches Neugeschäft aufnehmen zu können.

Im XETRA-Handel am Donnerstag schnellte die Siemens Energy-Aktie letztlich um 3,32 Prozent auf 73,34 Euro nach oben.

MÜNCHEN (awp international)/DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Siemens Energy AG

Analysen zu Siemens Energy AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
21.11.25 Siemens Energy Equal Weight Barclays Capital
21.11.25 Siemens Energy Outperform RBC Capital Markets
21.11.25 Siemens Energy Neutral JP Morgan Chase & Co.
20.11.25 Siemens Energy Outperform RBC Capital Markets
20.11.25 Siemens Energy Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.75 S5MBPU
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com