Siemens Aktie 1206758 / US8261975010
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Corona-Schnelltest beflügeln |
04.05.2022 13:20:00
|
Siemens Healthineers-Aktie gefragt: Siemens Healthineers wird optimitischer
Der anhaltende Bedarf an COVID-19-Antigenschnelltests hat Siemens Healthineers auch im zweiten Geschäftsquartal (per Ende März) beflügelt.
Erwartet werde für 2021/22 nun ein vergleichbares Umsatzwachstum zwischen 5,5 und 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr und nicht wie bisher 3 bis 5 Prozent, teilte das Medizintechnikunternehmen in Erlangen mit. Basis dafür sind etwa 1,3 Milliarden Euro erwarteter Umsatz mit den Schnelltests statt bislang geplanter 700 Millionen. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll auf 2,25 bis 2,35 Euro steigen - bisher wurden 2,18 bis 2,30 Euro angepeilt.
Im zweiten Quartal verzeichnete Siemens Healthineers einen Anstieg des bereinigten EBIT um 47 Prozent auf 980 Millionen Euro. Der Umsatz legte um 38 Prozent auf 5,460 Milliarden Euro zu. Ohne den Umsatzbeitrag des US-Krebsspezialisten Varian von 706 Millionen Euro, der im Vorjahresergebnis noch nicht enthalten ist, betrug das Wachstum 15,8 Prozent aus. Mit Corona-Schnelltests, die seit Januar auch in den USA verkauft werden, setzte das Unternehmen knapp 680 Millionen Euro um.
Analysten hatten nach einem von Vara Research zusammengestellten Konsens mit einem bereinigten EBIT von 917 Millionen Euro und Einnahmen von 5,245 Milliarden Euro gerechnet.
Die Siemens Healthineers-Aktie gewinnt im XETRA-Handel zeitweise 0,83 Prozent auf 50,84 Euro.
Analystin Veronika Dubajova von Goldman Sachs sah sich nach den bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr angehobenen Unternehmenszielen in ihrer Kaufempfehlung bestätigt. Sie sei positiv gestimmt angesichts der fortgesetzt starken Umsatz- und Auftragsentwicklung in der Bildgebungssparte (Imaging) und der erfreulichen Auftragsentwicklung beim übernommenen US-Krebsspezialisten Varian.
Den kurzfristigen Gegenwind für die Margen aufgrund der Inflation der Lieferkosten hat die Expertin von Goldman allerdings auch auf dem Radar. Unter anderem verwies Dubajova auf die inflationsbedingt gesenkte Margenerwartung für die Bildgebung. Daniel Gleim, Analyst beim Investmenthaus Stifel, sieht sich ebenfalls in seiner Kaufempfehlung bestätigt. Zugleich verwies aber auch er darauf, dass es vor allem einer höheren Anzahl von COVID-19-Antigen-Schnelltests zu verdanken gewesen sei, dass der DAX-Konzern die Zahlen des ersten Geschäftsquartals übertroffen und den Ausblick erneut angehoben habe.
Finanzvorstand Jochen Schmitz bekräftigte auf einer Telefonkonferenz, dass der Schnelltest-Boom nicht andauern dürfte. So geht er im zweiten Halbjahr von einem starken Rückgang der Nachfrage aus, nachdem Healthineers mit rund einer Milliarde Euro in den ersten sechs Monaten bereits den überwiegenden Teil der Umsatzprognose eingefahren hat. Für das dritte Quartal rechnet er daher mit einem niedrigeren Umsatz der Diagnostiksparte im Vergleich zum starken Vorjahreszeitraum.
FRANKFURT/ERLANGEN (Dow Jones/awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Healthineers AG
|
21.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Börse Frankfurt: Das macht der TecDAX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX verbucht am Freitagmittag Verluste (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX legt zum Start des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX klettert zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX mittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX zum Start des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens Healthineers AG
| 18.11.25 | Siemens Healthineers Neutral | UBS AG | |
| 18.11.25 | Siemens Healthineers Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Siemens Healthineers Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 13.11.25 | Siemens Healthineers Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | Siemens Healthineers Buy | Deutsche Bank AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


