UBS KeyInvest Daily Markets |
24.10.2016 09:00:00
|
SMI - Der Trend zeigt nach unten
Kolumne

Rückblick: Für den SMI Index ging es in den vergangenen Wochen mehrfach im Bereich der 8.311 Punkte-Marke nicht weiter. Die Notierungen scheiterten dort zuletzt Ende September ...
... und rutschten anschliessend auch unter die Unterstützungszone bei 8.093 Punkten zurück. Es gelang nicht, dieses Niveau dauerhaft wieder zurückzuerobern, sodass sich der Index in den vergangenen Wochen bis zur Unterstützung bei 7.973 Punkten bewegte. Auch dieses Niveau leitete zuletzt eine Gegenbewegung ein, die Notierungen kamen jedoch nicht über die 8.093 Punkte-Marke sowie den dort ebenfalls verlaufenden Abwärtstrend hinaus.
Ausblick:
Die Abwärtsbewegung ist kurzfristig aktiv, sodass jederzeit neue Abgaben anstehen könnten. Ausgehend von der 7.973 Punkte-Marke bietet sich alternativ nochmals die Chance, den Rücklauf zu beenden. Die Short-Szenarien: Setzt sich der Abwärtstrend durch, könnte die Unterstützung bei 7.973 Punkten bald wieder unter Druck geraten. Ein Rückfall unter dieses Niveau könnte eine Beschleunigung der laufenden Konsolidierung nach sich ziehen, sodass auch die 7.830 Punkte-Marke kurzfristig erreichbar wäre. Mittelfristig bietet sich darüber hinaus die Möglichkeit, in Richtung des gebrochenen Abwärtstrends zu fallen, welcher sich der 7.635 Punkte-Marke nähert. Die Long-Szenarien: Bereits der Ausbruch über die 8.093 Punkte-Marke sowie über den dort liegenden Abwärtstrend wäre kurzfristig bullish zu bewerten. Kursgewinne bis zur 8.311 Punkte-Marke könnten in diesem Fall folgen, bevor dort wieder ein Rücklauf einkalkuliert werden kann. Mittelfristig wird es oberhalb der 8.311 Punkte-Marke für die Bullen besonders interessant.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
ING Group N.V. – NL0011821202
AENA – ES0105046017
Assicurazioni Generali – IT0000062072
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Olivia Hähnelz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht höher in den Feierabend -- DAX schliesst fest -- Wall Street steigt leicht -- Asiens Börsen gehen freundlich aus dem Handel - Nikkei erstmals über 43'000er-MarkeDer heimische Aktienmarkt konnte sich am Mittwoch in die Gewinnzone absetzen, während der deutsche Leitindex ebenso zulegte. In den USA dominierten zunächst die Bullen, dann werden Anleger vorsichtiger. Die asiatischen Börsen wiesen zur Wochenmitte grüne Vorzeichen aus.