Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Expertenmeinung 12.08.2025 23:11:00

Ray Dalio erwartet Entwertung aller Fiat-Währungen - und empfiehlt Gold und Bitcoin

Ray Dalio erwartet Entwertung aller Fiat-Währungen - und empfiehlt Gold und Bitcoin

Ray Dalio, der Gründer von Bridgewater Associates, sieht eine klassische Währungsabwertung und sichert sich mit Gold und Bitcoin dagegen ab.

Goldpreis
3586.66 USD 1.12%
• Star-Investor Ray Dalio sieht Entwertung von Fiat-Währungen als grosses Problem
• Er stuft Bitcoin als effektiven Diversifikator gegen diese Entwicklung ein, warnt aber vor Risiken
• Mike Novogratz von Galaxy Digital äusserte sich indes kurzfristig optimistischer für die Kursentwicklung von Ethereum

In einem aktuellen Interview hat sich Star-Investor Ray Dalio zur Rolle von Kryptowährungen in der aktuellen Wirtschaftslandschaft geäussert. Er betrachtet Bitcoin als eine potenzielle Absicherung gegen die Entwertung traditioneller Fiat-Währungen, sieht aber auch spezifische Risiken.

Anzeige
Über 600+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Die makroökonomische Perspektive von Ray Dalio

Im "Master Investor Podcast" mit Wilfred Frost erläuterte Ray Dalio, dass sich die Welt am Ende eines langen Schuldenzyklus befinde, der eine ähnliche "klassische Entwertung" aller Fiat-Währungen wie in den 1930er oder 1970er Jahren zur Folge haben könnte. In diesem Umfeld würden alle Währungen im Verhältnis zu "Nicht-Fiat", oder harten Währungen an Wert verlieren. Dalio sieht Gold als die primäre "Nicht-Fiat-Währung", die mittlerweile die zweitgrösste Reservewährung der Welt sei.

Mit Blick auf Bitcoin betonte Dalio, dass es von vielen als eine alternative Währung wahrgenommen werde. Er nannte die limitierte Menge, die Funktion als Wertspeicher und die einfachen Transaktionsmöglichkeiten als positive Eigenschaften. Gleichzeitig äusserte der Investor Bedenken über Risiken, wie die fehlende Anonymität von Transaktionen und die Möglichkeit, dass der Code "gehackt" oder staatlich kontrolliert werden könnte. Dalio selbst gab an, in seinem Portfolio zwar Gold, aber nur eine geringe Menge Bitcoin zu halten.

Für einen neutralen Anleger, der das beste Rendite-Risiko-Verhältnis anstrebe, schlug Dalio eine Portfolioposition von etwa 15 Prozent in Gold oder Bitcoin als Absicherung gegen die Entwertung des Geldes vor.

Hintergrundinformationen und der Blick auf Ethereum

Die Diskussion über die Rolle von Kryptowährungen findet vor dem Hintergrund eines volatilen Marktumfelds statt. Die grösste Kryptowährung, der Bitcoin, konnte erst Mitte Juli ein neues Allzeithoch von rund 123'000 US-Dollar verzeichnen. Die zweitgrösste Kryptowährung, Ethereum, hinkt noch etwas hinter dem Bitcoin her, obwohl sie im gleichen Zeitraum ebenfalls zulegen konnte. Das Rekordhoch von Ethereum von rund 4'890 US-Dollar stammt jedoch noch aus dem November 2021.

Mike Novogratz, CEO des Krypto-Vermögensverwalters Galaxy Digital, äusserte sich daher in einem Interview mit CNBC optimistischer für Ethereum. Er ist der Ansicht, dass Ethereum in den nächsten drei bis sechs Monaten eine stärkere Performance als Bitcoin zeigen könnte, angetrieben durch eine steigende institutionelle Nachfrage.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Michel Euler/AP,CNBC/Getty Images
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV