Xlife Sciences Aktie 46192960 / CH0461929603
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Index im Fokus |
02.10.2025 12:26:40
|
Starker Wochentag in Zürich: SPI am Donnerstagmittag freundlich
Der SPI befindet sich am vierten Tag der Woche im Aufwärtstrend.
Um 12:09 Uhr verbucht der SPI im SIX-Handel Gewinne in Höhe von 0.65 Prozent auf 17’120.22 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 2.130 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0.725 Prozent auf 17’132.30 Punkte an der Kurstafel, nach 17’008.91 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SPI lag heute bei 17’078.09 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 17’142.03 Punkten erreichte.
SPI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den SPI bereits um 3.26 Prozent aufwärts. Der SPI erreichte vor einem Monat, am 02.09.2025, einen Stand von 16’737.89 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.07.2025, stand der SPI noch bei 16’625.34 Punkten. Der SPI stand noch vor einem Jahr, am 02.10.2024, bei 16’170.88 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 10.32 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SPI steht derzeit bei 17’386.61 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 14’361.69 Punkte.
Top- und Flop-Aktien im SPI
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich aktuell Newron PharmaceuticalsAz (+ 20.70 Prozent auf 13.18 CHF), GAM (+ 10.29 Prozent auf 0.21 CHF), VAT (+ 7.50 Prozent auf 348.30 CHF), Comet (+ 6.14 Prozent auf 207.40 CHF) und Highlight Event and Entertainment (+ 5.30 Prozent auf 7.95 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind hingegen Rieter (-36.20 Prozent auf 3.86 CHF), Curatis (-9.79 Prozent auf 12.90 CHF), Xlife Sciences (-5.74 Prozent auf 19.70 CHF), Adval Tech (-5.12 Prozent auf 40.80 CHF) und lastminutecom (-2.91 Prozent auf 15.00 CHF).
SPI-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Die Rieter-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 2’551’750 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 231.603 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SPI.
Dieses KGV weisen die SPI-Werte auf
Die Relief Therapeutics-Aktie präsentiert mit 3.00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Mit 9.88 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rieter AG (N)
|
31.10.25 |
SPI-Wert Rieter-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Rieter-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: nachmittags Gewinne im SPI (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
SPI-Titel Rieter-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Rieter von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Start des Freitagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Rieter-Aktie fällt: Umsatzziel gesenkt - rote Zahlen erwartet (AWP) | |
|
22.10.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI zeigt sich am Mittwochnachmittag schwächer (finanzen.ch) |