SPI im Fokus |
02.12.2024 15:58:37
|
Starker Wochentag in Zürich: SPI am Nachmittag mit positivem Vorzeichen
Das macht der SPI am Montagnachmittag.
Um 15:39 Uhr notiert der SPI im SIX-Handel 0.27 Prozent fester bei 15’714.40 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2.114 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Verluste von 0.356 Prozent auf 15’616.70 Punkte an der Kurstafel, nach 15’672.48 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SPI betrug 15’616.70 Punkte, das Tageshoch hingegen 15’769.90 Zähler.
Jahreshoch und Jahrestief des SPI
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, erreichte der SPI einen Wert von 15’929.51 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.09.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 16’514.07 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI notierte am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, bei 14’261.77 Punkten.
Der Index gewann auf Jahressicht 2024 bereits um 7.86 Prozent. In diesem Jahr erreichte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 16’557.98 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 14’455.60 Zählern.
SPI-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 15.56 Prozent auf 10.40 CHF), Highlight Event and Entertainment (+ 14.17 Prozent auf 6.85 CHF), Gurit (+ 10.04) Prozent auf 12.50 CHF), Meyer Burger Technology (+ 6.45 Prozent auf 0.50 CHF) und ams-OSRAM (+ 4.69 Prozent auf 5.94 CHF). Die Verlierer im SPI sind hingegen ONE swiss bank (-18.89 Prozent auf 3.65 CHF), Relief Therapeutics (-12.20 Prozent auf 4.39 CHF), ASMALLWORLD (-9.02 Prozent auf 1.21 CHF), Orascom Development (-7.50 Prozent auf 3.70 CHF) und GAM (-6.18 Prozent auf 0.10 CHF).
SPI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 1’789’670 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 232.112 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Aktien im Blick
Im SPI weist die Talenthouse-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Adecco SA-Aktie ermöglicht Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.83 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Adecco SA
17.01.25 |
Börse Zürich: SLI zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI am Freitagnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
SLI aktuell: SLI mittags in Grün (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Optimismus in Zürich: SPI steigt (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Handel in Zürich: SLI zum Start des Freitagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.ch) |