Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Syngenta Aktie 1103746 / CH0011037469

UBS KeyInvest Daily Markets 23.12.2014 13:00:00

Syngenta - Versöhnliches Jahresende?

Die Aktien von Syngenta setzten im Juni dieses Jahres ihren langfristigen Abwärtstrend fort, nachdem eine Erholung an der Widerstandsmarke bei 349,25 CHF gescheitert war.

Rückblick: Die Aktien von Syngenta setzten im Juni dieses Jahres ihren langfristigen Abwärtstrend fort, nachdem eine Erholung an der Widerstandsmarke bei 349,25 CHF gescheitert war. Der Bruch der Unterstützung bei 317,60 CHF setzte anschliessend einen weiteren Verkaufsimpuls in Gang, der den Wert im September massiv einbrechen liess. Innerhalb weniger Wochen fielen die Aktien deutlich zurück und unterschritten auch die Unterstützung bei 295,30 CHF. Dieser Abwärtsimpuls erreichte Mitte Oktober seinen Höhepunkt, als der Wert auch an den Bereich der Haltemarke bei 278,50 CHF zurücksetzte. Kurzfristig wurde die Marke sogar durchbrochen, ehe eine gewaltige Trendwende begann. Anfang November wurde bereits die Hürde bei 295,30 CHF überschritten und daraufhin eine enorme Kaufwelle eingeleitet. Diese katapultierte die Aktien bis an den Widerstand bei 324,30 CHF. Nach einer leichten Korrektur wird die Marke aktuell erneut angesteuert.

Ausblick: Die Aktien von Syngenta notieren kurz vor einem starken Kreuzwiderstand. Bei einem Ausbruch über die bei 324,30 CHF verlaufende langfristige Abwärtstrendlinie wäre ein mittelfristiges Kaufsignal gebildet.

Die Long-Szenarien: Kurzfristig ist damit zu rechnen, dass der Wert nach dem Erreichen der 324,30 CHF-Marke in eine kleine Korrektur übergeht. Ausgehend von der Unterstützung bei 307,60 CHF sollten die Bullen jedoch spätestens wieder aktiv werden und die Kaufwelle fortsetzen. Ein Ausbruch über die Barriere bei 324,30 CHF könnte anschliessend ein Kaufsignal ausbilden und zu einer Aufwärtsbewegung bis 339,90 CHF führen. Darüber würde der massive Widerstand bei 349,25 CHF attackiert. Wird auch diese Marke durchbrochen, stünde bereits ein Anstieg bis 364,40 CHF auf der Agenda.

Die Short-Szenarien: Setzt der Wert dagegen unter die 307,60 CHF-Marke zurück, wäre die Chance auf einen Ausbruch über 324,30 CHF zunächst vergeben und eine Korrektur bis 295,30 CHF die Folge. Allerdings könnte sich an dieser Stelle ein bullisher Doppelboden ausbilden, der zum Ausgangspunkt für eine weitere Kaufwelle würde. Erst ein Bruch dieser Marke könnte ein Verkaufssignal generieren und zu einem Ausverkauf bis 278,50 CHF führen.


Bildquelle: UBS

Analysen zu Syngenta AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 18.84 BFTSNU
Short 13’250.64 13.16 BTTSBU
Short 13’760.72 8.52 B19SNU
SMI-Kurs: 12’449.65 14.10.2025 12:22:26
Long 11’895.60 18.70 SETB4U
Long 11’659.76 13.97 SSTBSU
Long 11’140.34 8.82 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com