Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Republikaner-Parteitag 19.07.2024 22:46:06

TMTG-Aktie verliert trotzdem: Trump verspricht auf Parteitag "massive Steuersenkungen" und Ende der Inflation

TMTG-Aktie verliert trotzdem: Trump verspricht auf Parteitag

In seiner Rede auf dem Republikaner-Parteitag in Milwaukee kündigte Trump an, er wolle "Präsident aller Amerikaner sein". Als dieser werde er "massive Steuersenkungen" durchsetzen und ein Ende der Inflation erzielen.

• Trump hält Rede auf Parteitag in Milwaukee
• US-Präsidentschaftskandidat zeigt sich gewohnt siegessicher
• TMTG-Aktie an der NASDAQ unter Druck

Die Rede von Donald Trump bei dem Parteitag in Milwaukee, der unter dem Motto "Hoffnung und Optimismus" stand, sorgte jüngst wieder einmal für Aufsehen. Trump hatte seine Rede, im Rahmen welcher er seine Nominierung als Präsidentschaftskandidat annahm, zuvor als Versöhnungsrede angekündigt. Der Start war tatsächlich auch noch recht versöhnlich, so betonte der US-Amerikaner, er wolle der "Präsident für ganz Amerika werden, nicht nur für halb Amerika, denn es ist kein Sieg, für halb Amerika zu gewinnen". Trump appellierte an die Einheit seiner Partei und auch die des Landes. "Die Zwietracht und die Spaltung in unserer Gesellschaft müssen geheilt werden. Wir heilen es einfach schnell. Als Amerikaner sind wir durch ein einziges Schicksal und eine gemeinsame Bestimmung miteinander verbunden. Wir erheben uns gemeinsam, oder wir fallen auseinander", betonte Trump während seiner 92-minütigen Sprechzeit.

Je länger Trump sprach, desto mehr verfiel er allerdings wieder in alte Muster, sprach von Wahlbetrug und einem dritten Weltkrieg. Von dem jüngsten Attentat auf ihn war während der Rede kaum noch etwas zu spüren - hatte er sich zu Beginn seines Auftritts, als er von dem Erlebten berichtete, noch zurückhaltend gegeben, zeigte sich Trump im Verlauf schliesslich wieder gewohnt kämpferisch und selbstsicher.

Trump verspricht Steuersenkungen und Inflationsende

Im Verlauf seiner Rede bekräftigte Trump ausserdem frühere Versprechen, die Steuern zu senken sowie die Inflation durch eine höhere US-Produktion fossiler Brennstoffe zu stoppen. "Ich werde die verheerende Inflationskrise sofort beenden, die Zinssätze senken und die Energiekosten senken. Wir werden bohren, Baby, bohren", was "zu einem massiven Preisrückgang führen wird", wie MarketWatch den ehemaligen US-Präsidenten zitiert. Darüber hinaus sprach sich Trump erneut gegen Migranten aus: "Sie kommen von überall". "Wir sind zu einer Müllhalde für den Rest der Welt geworden - und der lacht uns aus. Die denken, dass wir dumm sind", so der 78-Jährige. Wenn er wieder Präsident werde, werde er die illegale Einwanderung stoppen, "indem ich unsere Grenze schliesse und die Mauer fertigstelle".

Hinsichtlich der Wahl am 5. November zeigte sich Trump weiterhin siegessicher: "In vier Monaten werden wir einen unglaublichen Sieg erringen".

Trotz der Versprechungen, die Trump in seiner Rede machte, und seiner Erzählungen von Einigkeit hielten sich Anleger an der NASDAQ am Freitag zurück: Die Trump Media & Technology Group (TMTG)-Aktie verlor letztlich um 6,39 Prozent auf 34,99 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Evan El-Amin / Shutterstock.com,Scott Eisen/Getty Images,DOMINICK REUTER/AFP/Getty Images

Analysen zu Trump Media & Technology

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’404.46 19.22 BJ8SYU
Short 12’656.01 13.70 BOIS7U
Short 13’143.26 8.76 BDKS2U
SMI-Kurs: 11’901.32 15.07.2025 17:31:16
Long 11’401.93 19.22 BIYSFU
Long 11’170.81 13.94 B45S7U
Long 10’676.66 8.89 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}