Trump Media & Technology Aktie 111854123 / US25400Q1058
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Starke Schwankungen |
16.10.2024 22:02:00
|
Trump Media-Aktie boomt: Sind Spekulanten für den Kursanstieg verantwortlich?

Die Aktie von Trump Media steht auch am Mittwoch erneut im Fokus der Anleger. Käufer decken sich einmal mehr mit dem Anteilsschein der Truth Social-Mutter ein.
• Anteilsschein stark volatil und mit kurzer Haltedauer
• Übernehmen jetzt die Spekulanten?
15,52 Prozent Kursplus verzeichnete die Trump Media Technology-Aktie an der NASDAQ. Mit einem Sprung bis auf 31,26 US-Dollar baut der Anteilsschein des Unternehmens, das mehrheitlich im Besitz von US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump ist, seine Jahresgewinne weiter aus.
Trump Media-Aktie weiter Spielball der Börse?
Dabei zeigt ein Blick auf die Kursentwicklung im bisherigen Jahresverlauf: Trump Media-Anleger erlebten bislang 2024 eine Berg- und Talfahrt. Die Aktie ist von starker Volatilität gekennzeichnet, auch wenn sich unter dem Strich seit Jahresstart ein sattes Plus von rund 80 Prozent zeigt.
Einmal mehr fehlen auch zur Wochenmitte kursbewegende Nachrichten von Unternehmensseite selbst. Stattdessen wurde bereits in den vergangenen Monaten deutlich: Die Kursentwicklung bildet zu grossen Teilen den Verlauf des US-Wahlkampfes ab - war Donald Trump in den Umfragen vorn, legte die Aktie in der Regel zu, übernahm unterdessen Kamala Harris im Rennen um die US-Präsidentschaft die Führung, machte sich dies häufig in einem Kursabschlag bei der Trump Media-Aktie bemerkbar.
Übernehmen jetzt die Zocker?
Doch nun mehren sich Indizien darauf, dass es nicht nur potenzielle Trump-Trader sind, die für die teils starken Kursbewegungen bei der Aktie der Truth Social-Mutter sorgen, sondern auch zahlreiche Zocker den Anteilsschein als Investment entdeckt haben. Deutlich wurde dies im Handelsverlauf am Dienstag, als die Trump Media-Aktie wegen eines enormen Handelsvolumens kurzzeitig vom Handel ausgesetzt worden war. Laut Bloomberg wechselten vor dem Handel am Dienstag in den letzten fünf Tagen etwa 223 Millionen Trump Media-Aktien den Besitzer. Einschliesslich des Handels am Dienstag stieg die Zahl auf etwa 320 Millionen Aktien. Mit Blick darauf, dass nur rund 87 Millionen Trump Media-Aktien zum Handel verfügbar sind, ist diese Fluktuation unter Anlegern enorm. Alle zum Handel verfügbaren Aktien hätten in in diesem Zeitraum mehrmals den Besitzer gewechselt. Die durchschnittliche Haltedauer für Leute, die in der letzten Woche Trump Media-Aktien gekauft haben, beträgt weniger als zwei Tage, heisst es in einem Artikel von "Barron’s".
Die starken Kursschwankungen bei Trump Media haben also offenbar Zocker auf den Plan gerufen, die sich angesichts der hohen Volatilität schnelle Gewinne versprechen. Dies und die Tatsache, dass der Anteilsschein zum Sinnbild für den aktuellen Stand des Wahlkampfes geworden ist, sollte Anleger mit Vorsicht auf ein mögliches Investment in die TMTG-Aktie blicken lassen.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Trump Media & Technology
16.10.25 |
Trump Media Technology Aktie News: Trump Media Technology wird am Abend ausgebremst (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Trump Media Technology Aktie News: Trump Media Technology tendiert am Nachmittag südwärts (finanzen.ch) | |
20.09.25 |
Trump öffnet Reichen die Tür und schliesst sie für Fachkräfte (AWP) | |
04.08.25 |
Wirtschaftsprofessor erwartet Stellenabbau wegen Trump-Zöllen (AWP) | |
22.07.25 |
Nach Bitcoin-Kauf: Trump Media stockt Krypto-Reserven auf, während die Aktie volatil bleibt (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
TMTG-Aktie trotzdem gesucht: Trump Media and Technology Group erzielt weiter kaum Umsätze - Rote Zahlen bleiben (finanzen.ch) |
Analysen zu Trump Media & Technology
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: Dow startet wenig verändert -- SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt weisen am Freitag tiefrote Vorzeichen aus. An den US-Börsen ist Durchatmen angesagt. Auch die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.