Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Trump Media & Technology Aktie 111854123 / US25400Q1058

US-Präsidentschaft im Blick 14.01.2025 22:07:00

Trump Media-Aktie nach Kurssprung etwas tiefer: Anleger setzen auf Donald Trumps Rückkehr ins Weisse Haus

Trump Media-Aktie nach Kurssprung etwas tiefer: Anleger setzen auf Donald Trumps Rückkehr ins Weisse Haus

Die Aktie der Trump Media & Technology Group hat am Montag einen sprunghaften Anstieg verzeichnet. Im Vorfeld der Amtseinführung von Donald Trump setzen Anleger offenbar auf positive Impulse durch seine Präsidentschaft.

• Trump Media-Aktie zum Wochenstart mit Kurssprung
• Aktie reagiert erneut vor allem auf politische Ereignisse
• Positive Auswirkungen durch Amtseinführung von Donald Trump am 20. Januar erwartet

Die Aktie der Trump Media & Technology Group, Muttergesellschaft des sozialen Netzwerks Truth Social, hat am Montag an der US-Börse NASDAQ einen wahren Kurssprung hingelegt und sich damit aus ihrer Lethargie seit Jahresstart befreit. Zum Wochenstart ging es für die Trump Media-Aktie letztlich um 21,52 Prozent nach oben auf 42,91 US-Dollar. Damit erreichte das Papier den höchsten Stand seit Ende Oktober. Am Dienstag konnte die Aktie die Gewinne aber nicht vollständig verteidigen: Der Kurs des Unternehmens, das massgeblich mit dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump verknüpft ist, fiel an der NASDAQ letztlich um 8,3 Prozent auf 39,35 US-Dollar.

Die plötzliche Rally bei der Trump Media-Aktie, die sich zuvor seit Jahresstart nur mit geringeren Ausschlägen um die Marke von 35 US-Dollar bewegt hatte, dürfte vor allem mit spekulativen Erwartungen an die bevorstehende Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident in Verbindung stehen.

Aktienwetten im Vorfeld von Trumps Amtseinführung als US-Präsident

Bereits in der Vergangenheit hat die Trump Media-Aktie vor allem auf politische Ereignisse reagiert, während die eigentliche Geschäftsentwicklung weniger Einfluss auf den Kurs hatte. So auch dieses Mal. Seit dem letzten Quartalsbericht aus November gab es keine neuen Zahlen der Truth Social-Mutter. Doch ein anderes Ereignis rückt derzeit offenbar verstärkt in das Blickfeld der Anleger: Die Amtseinführung von Donald Trump als 47. US-Präsident am 20. Januar, also in rund einer Woche.

Die Anleger spekulieren offenbar darauf, dass Trumps Rückkehr ins Präsidentenamt positive Impulse für die Trump Media-Aktie liefern könnte - etwa wenn der neue US-Präsident Truth Social als primäres Sprachrohr nutzen sollte - und positionieren sich im Vorfeld des Ereignisses entsprechend. Wie "Investing.com" berichtet, fiel die Handelsaktivität bei der Trump Media-Aktie am Optionsmarkt am Montag aussergewöhnlich hoch aus und es sei zu "einem bemerkenswerten Anstieg der gehandelten Kontrakte" gekommen. Dabei überwog offenbar die Zahl der optimistischen Anleger deutlich. Denn wie die Nachrichtenseite mit Verweis auf Daten von "Bloomberg" weiter berichtet, stieg das Call-Volumen auf 134.768 Kontrakte, während das Put-Volumen mit 14.944 Kontrakten deutlich geringer ausfiel. Zu den meistgehandelten Kontrakten hätten die 40 US-Dollar Calls mit Verfall am 17. Januar sowie die 70 US-Dollar Calls vom 24. Januar gehört. Das deutet auf eine klar bullische Stimmung der Anleger vor dem Start von Donald Trumps zweiter Amtszeit als US-Präsident hin. Ob sich die Erwartungen der Investoren jedoch erfüllen werden, wenn Trump erst im Amt ist, wird sich jedoch noch zeigen müssen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Joe Raedle/Getty Images,Kevin Dietsch-Pool/Getty Images,Andrew Harnik/AP

Analysen zu Trump Media & Technology

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’775.85 19.50 UUOSMU
Short 13’030.74 13.96 BFTSNU
Short 13’547.16 8.77 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’312.65 08.09.2025 17:31:54
Long 11’749.31 19.04 SQBBAU
Long 11’493.58 13.65 BO0SVU
Long 11’023.53 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}