Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
24.04.2025 16:29:00
|
Uber Aktie News: Uber am Nachmittag fester

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Donnerstagnachmittag die Aktie von Uber. Zuletzt wies die Uber-Aktie Gewinne aus. In der New York-Sitzung ging es für das Papier um 2,9 Prozent auf 75,94 USD nach oben.
Die Aktie notierte um 16:28 Uhr mit Gewinnen. Im New York-Handel legte sie um 2,9 Prozent auf 75,94 USD zu. Bei 76,14 USD markierte die Uber-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Zur Startglocke stand der Titel bei 73,86 USD. Der Tagesumsatz der Uber-Aktie belief sich zuletzt auf 353'552 Aktien.
Bei 87,00 USD erreichte der Titel am 12.10.2024 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von 14,56 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Der Anteilsschein verbuchte am 06.08.2024 Kursverluste bis auf 54,99 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Abschlag von mindestens 27,59 Prozent könnte die Uber-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im Vorjahr hatte Uber 0,000 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Uber liess sich am 05.02.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 3,27 USD präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Uber ein EPS von 0,69 USD je Aktie vermeldet. Umsatzseitig wurden 11.96 Mrd. USD vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte Uber 9.94 Mrd. USD umgesetzt.
Am 07.05.2025 dürfte die Q1 2025-Bilanz von Uber veröffentlicht werden. Einen Blick in die Q1 2026-Bilanz können Uber-Anleger Experten zufolge am 13.05.2026 werfen.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 2,48 USD je Uber-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Uber-Aktie
Zölle als Innovationsmotor: Bei diesen Aktien zeigt sich Cathie Wood optimistisch
Erste Schätzungen: Uber gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt
Delivery Hero-Aktie tiefer: Verkauf von Foodpanda-Geschäft an Uber in Taiwan vom Tisch
Nachrichten zu Uber
24.04.25 |
Uber Aktie News: Uber am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
VW und Uber wollen Robotaxis in den USA einsetzen (Spiegel Online) | |
24.04.25 |
Volkswagen und Uber wollen Robotaxis in den USA einsetzen (Spiegel Online) | |
22.04.25 |
Erste Schätzungen: Uber gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
21.04.25 |
FTC sues Uber over ‘deceptive’ subscription service (Financial Times) | |
21.04.25 |
FTC sues Uber over ‘deceptive’ subscription service (Financial Times) | |
12.03.25 |
Delivery Hero-Aktie tiefer: Verkauf von Foodpanda-Geschäft an Uber in Taiwan vom Tisch (Dow Jones) | |
11.03.25 |
Delivery Hero erwartet von Uber Entschädigungszahlung in Millionenhöhe (AWP) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf Deeskalation im Zollkonflikt: SMI im Plus -- DAX fester -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerDer heimische Aktienmarkt zeigt sich vor dem Wochenende stärker. Der deutsche Leitindex legt zu. Die Börsen in Asien verbuchten vor dem Wochenende mehrheitlich Gewinne.