Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Neubewertungen 10.05.2024 22:43:00

UBS-Aktie und Zurich-Aktie nicht mehr auf Verkaufszetteln: Diese SMI-Schwergewichte wurden von den Experten neu bewertet

UBS-Aktie und Zurich-Aktie nicht mehr auf Verkaufszetteln: Diese SMI-Schwergewichte wurden von den Experten neu bewertet

Bei den SMI-Grössen UBS und Zurich setzten namhafte Experten kürzlich zur Korrektur an und stuften die zuvor als Ladenhüter deklarierten Standardwerte nun hoch.

• Analysten bewerten SMI-Titel neu
• Verkaufsempfehlungen für UBS-Aktie schwinden
• Bank of America zieht "Underperform"-Rating für Zurich zurück

Marktexperten korrigieren eigene Bewertungen

Im Rahmen der derzeit laufenden Berichtssaison kam es unter den SMI-Schwergewichten zu einigen Neubewertungen durch Analysten. So waren etwa die Anteile der heimischen Megabank UBS und die Aktien des Versicherungsriesen Zurich jüngst Ziel von Anpassungen durch Marktexperten.

Kursziel für UBS aufgestockt

Eine der neuesten Anpassungen erfolgte durch die Banco Santander. Hielten die Experten der spanischen Grossbank bis zuletzt noch an einer Verkaufsempfehlung für die Anteile der UBS fest, gab es hier nun einen Strategiewechsel zu verzeichnen. Im Rahmen der Wiederabdeckung der Titel der Credit Suisse-Mutter bewertete Stratege Ignacio Mendez diese mit "Neutral" und rückte damit von der vorherigen "Underperform"-Bewertung ab, wie "cash.ch" berichtet. Hatte die Bank zuvor noch ein Kursziel von 13,20 Franken veranschlagt, erwarten die Experten um Mendez nun ein Kursniveau bei 25,53 Franken. Zum Vergleich: Im Schweizer Handel kosteten die UBS-Aktien zuletzt 26,33 Franken (Schlusskurs vom 8. Mai 2024).

Dem Marktportal zufolge liegen für den UBS-Anteilsschein nun nur noch zwei "Underperform"-Ratings vor, nämlich von der Stifel-Tochter Keefe, Bruyette & Woods und der britischen Bank Barclays. Während die Barclays-Experten mit einem Kursziel von 21,00 Franken unter der Einschätzung der Santander-Kollegen liegen, befindet sich das Ziel von Keefe, Bruyette & Woods mit 25,00 Franken deutlich näher am derzeitigen Kursniveau. Laut FactSet-Daten raten derweil sechs Experten zum Kauf des Papiers.

Optimismus für Zurich-Aktie vor Geschäfts-Update

Auch bei der Zurich gab es eine neue Einstufung von Seiten der Experten. Hier ergriff nun Andrew Sinclair von der Bank of America Massnahmen. Bewertete der Analyst die Zurich-Aktie zuvor noch mit "Underperform", hat er die SMI-Titel nun zu "Neutral" aufgewertet, so cash.ch. Das Kursziel stockte er von 455,00 Franken auf 490,00 Franken auf. Zuletzt wurden die Anteilsscheine an der SIX bei 455,50 Franken gehandelt (Schlusskurs vom 8. Mai 2024 ).

Erst im Dezember verpasste Sinclair den Titeln ein "Underperform"-Rating, trat nun aber wieder den Rückzug von dieser Position an. Als Gründe für den Sinneswandel führte er sowohl die überdurchschnittliche Kursperformance seit Anfang Januar als auch das unerwartet starke zweite Halbjahr 2023 an, das derzeit noch nicht im Aktienkurs eingepreist sei. Für weiteren Antrieb dürfte auch die Veröffentlichung des Verlaufs der Geschäftsaktivität sorgen, die Mitte Mai ansteht. Unter Sinclairs Kollegen scheint es jedoch keine Einigkeit über die Zukunft der Zurich-Aktie zu geben. Zwei von FactSet befragte Strategen raten zum Kauf des Papiers, vier zum Halten. Bei den Verkaufsbewertungen liegen hingegen zwei Analystenmeinungen vor.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Simon Zenger / Shutterstock.com,Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Analysen zu Zurich Insurance AG (Zürich)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.02.25 Zurich Insurance Sell UBS AG
21.02.25 Zurich Insurance Underweight JP Morgan Chase & Co.
21.02.25 Zurich Insurance Neutral Goldman Sachs Group Inc.
21.02.25 Zurich Insurance Hold Deutsche Bank AG
20.02.25 Zurich Insurance Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Schweizer Casino-Unternehmen: Wer sind die Marktführer & wie entwickelt sich der Sektor? | BX Swiss TV

Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.

🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweizer Casino-Unternehmen: Wer sind die Marktführer & wie entwickelt sich der Sektor? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’381.29 19.18 B1LSOU
Short 13’639.17 13.82 BDGS0U
Short 14’162.07 8.80 BASSBU
SMI-Kurs: 12’840.43 28.03.2025 17:31:18
Long 12’380.00 19.93
Long 12’060.00 13.90
Long 11’520.00 8.92
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’840.43 -0.21%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}