Neubewertungen |
10.05.2024 22:43:00
|
UBS-Aktie und Zurich-Aktie nicht mehr auf Verkaufszetteln: Diese SMI-Schwergewichte wurden von den Experten neu bewertet
![Neubewertungen UBS-Aktie und Zurich-Aktie nicht mehr auf Verkaufszetteln: Diese SMI-Schwergewichte wurden von den Experten neu bewertet](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/ubs_simon_zenger_shutterstock_660.jpg)
Bei den SMI-Grössen UBS und Zurich setzten namhafte Experten kürzlich zur Korrektur an und stuften die zuvor als Ladenhüter deklarierten Standardwerte nun hoch.
• Verkaufsempfehlungen für UBS-Aktie schwinden
• Bank of America zieht "Underperform"-Rating für Zurich zurück
Marktexperten korrigieren eigene Bewertungen
Im Rahmen der derzeit laufenden Berichtssaison kam es unter den SMI-Schwergewichten zu einigen Neubewertungen durch Analysten. So waren etwa die Anteile der heimischen Megabank UBS und die Aktien des Versicherungsriesen Zurich jüngst Ziel von Anpassungen durch Marktexperten.
Kursziel für UBS aufgestockt
Eine der neuesten Anpassungen erfolgte durch die Banco Santander. Hielten die Experten der spanischen Grossbank bis zuletzt noch an einer Verkaufsempfehlung für die Anteile der UBS fest, gab es hier nun einen Strategiewechsel zu verzeichnen. Im Rahmen der Wiederabdeckung der Titel der Credit Suisse-Mutter bewertete Stratege Ignacio Mendez diese mit "Neutral" und rückte damit von der vorherigen "Underperform"-Bewertung ab, wie "cash.ch" berichtet. Hatte die Bank zuvor noch ein Kursziel von 13,20 Franken veranschlagt, erwarten die Experten um Mendez nun ein Kursniveau bei 25,53 Franken. Zum Vergleich: Im Schweizer Handel kosteten die UBS-Aktien zuletzt 26,33 Franken (Schlusskurs vom 8. Mai 2024).
Dem Marktportal zufolge liegen für den UBS-Anteilsschein nun nur noch zwei "Underperform"-Ratings vor, nämlich von der Stifel-Tochter Keefe, Bruyette & Woods und der britischen Bank Barclays. Während die Barclays-Experten mit einem Kursziel von 21,00 Franken unter der Einschätzung der Santander-Kollegen liegen, befindet sich das Ziel von Keefe, Bruyette & Woods mit 25,00 Franken deutlich näher am derzeitigen Kursniveau. Laut FactSet-Daten raten derweil sechs Experten zum Kauf des Papiers.
Optimismus für Zurich-Aktie vor Geschäfts-Update
Auch bei der Zurich gab es eine neue Einstufung von Seiten der Experten. Hier ergriff nun Andrew Sinclair von der Bank of America Massnahmen. Bewertete der Analyst die Zurich-Aktie zuvor noch mit "Underperform", hat er die SMI-Titel nun zu "Neutral" aufgewertet, so cash.ch. Das Kursziel stockte er von 455,00 Franken auf 490,00 Franken auf. Zuletzt wurden die Anteilsscheine an der SIX bei 455,50 Franken gehandelt (Schlusskurs vom 8. Mai 2024 ).
Erst im Dezember verpasste Sinclair den Titeln ein "Underperform"-Rating, trat nun aber wieder den Rückzug von dieser Position an. Als Gründe für den Sinneswandel führte er sowohl die überdurchschnittliche Kursperformance seit Anfang Januar als auch das unerwartet starke zweite Halbjahr 2023 an, das derzeit noch nicht im Aktienkurs eingepreist sei. Für weiteren Antrieb dürfte auch die Veröffentlichung des Verlaufs der Geschäftsaktivität sorgen, die Mitte Mai ansteht. Unter Sinclairs Kollegen scheint es jedoch keine Einigkeit über die Zukunft der Zurich-Aktie zu geben. Zwei von FactSet befragte Strategen raten zum Kauf des Papiers, vier zum Halten. Bei den Verkaufsbewertungen liegen hingegen zwei Analystenmeinungen vor.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Barclays plc
13.02.25 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Verluste in London: FTSE 100 legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
LSE-Handel FTSE 100 sackt am Mittag ab (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Barclays-Aktie dennoch in Rot: Marktschwankungen rund um US-Wahl treiben Gewinn an (AWP) | |
13.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 liegt zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Barclays reveals FCA money-laundering probe and tax fight (Financial Times) | |
13.02.25 |
Barclays returns to profit in fourth quarter (Financial Times) | |
12.02.25 |
FTSE 100-Titel Barclays-Aktie: So viel hätte eine Investition in Barclays von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) |
Analysen zu Barclays plc
27.12.24 | Barclays Outperform | RBC Capital Markets | |
22.08.24 | Barclays Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.06.24 | Barclays Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.04.24 | Barclays Buy | UBS AG | |
25.04.24 | Barclays Outperform | RBC Capital Markets |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’818.81 | -1.01% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schlussendlich mit uneinheitlicher Tendenz -- Asiens Börsen schliessen uneins - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigten sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |