Seraphine Group Aktie 112631430 / GB00BNXGTY25
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Weltraum-Tourismus |
22.07.2021 23:22:00
|
Virgin Galactic-CEO Branson steigt bei weiterem Raumfahrt-Startup ein
Die Faszination von Richard Branson für das Weltall ist bekannt. Nun ist der britische Milliardär bei Seraphim eingestiegen, einem Wagniskapitalgeber, der sich auf Investments in junge Raumfahrtunternehmen spezialisiert hat.
• Branson investiert in Raumfahrt Startup Seraphim
• Kritik an Weltraum-Tourismus
Der als Abenteurer bekannte Richard Branson machte Schlagzeilen, als er am 11. Juli in einer Höhe von etwa 86 Kilometern als Weltraumtourist die Schwerelosigkeit genoss. Der 70-Jährige will ebenso wie auch Amazon-Gründer Jeff Bezos und Tesla-Chef Elon Musk ins Geschäft mit dem Weltraumtourismus einsteigen und nutzte seinen Flug geschickt als PR-Coup - schliesslich ist es ihm und seiner Firma Virgin Galactic gelungen, der Konkurrenz zuvorzukommen.
Zwar hatte Blue Origin, die Raumfahrtfirma von Jeff Bezos, bereits im Mai einen bemannten Flug mit der Rakete "New Shepard" für den 20. Juli angekündigt. Doch dann trat Branson auf den Plan und stahl dem 57-jährigen Bezos die Show, indem er seinen eigenen Flug eine Woche früher ansetzte. Elon Musk ist ohnehin abgeschlagen, denn laut dem Online-Portal für Tesla-Nachrichten "TESLAMAG" ist der nächste kommerzielle Flug von Musks "Dragon"-Raumkapsel wohl erst im Spätherbst geplant.
Neues Raumfahrt-Investment
Doch Richard Branson ruht sich nicht auf seinem Erfolg aus, sondern treibt das Wettrennen weiter voran. So habe er Anteile des Seraphim Space Investment Trust plc erworben, berichtet "Bloomberg" unter Berufung auf Will Whitehorn, den Chairman des in London ansässigen Venture Capital-Unternehmens, das sich auf den Weltraum-Sektor spezialisiert hat.
Die Investition erfolgte in Zusammenhang mit dem 178-Millionen-Pfund-IPO von Seraphim an der London Stock Exchange. Wie gross Bransons Engagement ist, hat Whitehorn, der früher President bei dessen Mischkonzern Virgin Galactic war, jedoch nicht verraten. Doch immerhin habe Virgin Galactic bestätigt, dass Branson ein Investor bei Seraphim ist. Ein weiterer Investor sei laut Will Whitehorn der europäische Luft- und Raumfahrtriese Airbus.
Das zugeflossene Kapital will Seraphim in 19 Beteiligungen investieren, bei denen eine Verwässerung drohe, weil sie sich im Zuge steigender Bewertungen zusätzliche Gelder beschaffen. Seraphim ist allein an fünf sogenannten Einhörnern beteiligt, also Startup-Unternehmen, die mit über einer Milliarde Dollar bewertet werden.
Kritik an Weltraum-Tourismus
Branson und Bezos sind zwar nicht die ersten Touristen in der Schwerelosigkeit, jedoch haben sie und ihre Unternehmen es sich vorgenommen, kommerzielle Weltraumflüge salonfähig zu machen. Hierzu gibt es jedoch auch kritische Stimmen, wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" schreibt. Kritiker halten solche Flüge, bei denen es nicht mehr um wissenschaftlich-technische Erkenntnisse geht, für überflüssig. Stattdessen würden Unmengen an Treibstoff verbrannt, nur weil Unternehmer wie Branson damit ihr Ego und ihre Geschäftsinteressen befriedigen wollten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
22.11.25 |
Tesla-Aktie im Visier: Chancen, Risiken und Faktoren für die Kursentwicklung (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zieht am Abend an (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Umbruch an der Spitze - Experten sehen Risiken für Cybertruck und Model 3 (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Musk plant grosse Veränderungen für Robotaxis (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Zurückhaltung in New York: So steht der NASDAQ 100 am Mittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Seraphine Group PLC Registered Shs
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


