Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Nach BofA-Trennung 14.10.2024 22:20:00

Warren Buffett kauft über Berkshire Hathaway Sirius XM-Aktien zu

Warren Buffett kauft über Berkshire Hathaway Sirius XM-Aktien zu

Der Starinvestor Warren Buffett hat seine Position beim Satellitenradio-Anbieter Sirius XM weiter ausgebaut. Gleichzeitig hat er seine Beteiligung an der Bank of America reduziert. Welche Gründe könnten hinter dieser Portfolio-Anpassung stecken?

• Warren Buffett erhöht seine Beteiligung an Sirius XM
• Buffett sieht in Sirius XM-Aktie wohl Potenzial
• Sirius XM-Aktienkurs von Buffett-Zukauf angeschoben

Warren Buffett baut Sirius XM-Beteiligung aus

Während die Finanzwelt weiterhin über die jüngsten Verkäufe von Bank of America-Aktien durch Warren Buffett rätselt, gibt es eine andere Entwicklung, die weniger Beachtung findet: Der Starinvestor hat seine Beteiligung am Satellitenradio-Anbieter Sirius XM weiter ausgebaut.

Buffett setzt auf das Wachstum von Sirius XM

Berkshire Hathaway, Buffetts Investmentgesellschaft, hat in den vergangenen Tagen rund 3,6 Millionen Aktien von Sirius XM erworben, wie aus einem Formular der US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht. Damit erhöht sich Buffetts Anteil an dem Unternehmen auf einen Wert von rund 2,71 Milliarden US-Dollar. Dieses Engagement deutet darauf hin, dass Buffett langfristig von den Wachstumsaussichten von Sirius XM überzeugt ist. Es könnte jedoch auch sein, dass das "Orakel von Omaha" lediglich einen günstigen Zeitpunkt gesehen hat, um seine Beteiligung zu erhöhen. Die Sirius XM-Papiere haben innerhalb des laufenden Jahres rund 50 Prozent an Wert verloren.

Hintergrund: Reduzierung der Bank of America-Beteiligung

Parallel zu den Käufen bei Sirius XM hat Buffett seine Beteiligung an der Bank of America kontinuierlich reduziert. Durch den Verkauf von mehreren Millionen Aktien ist sein Anteil an der Bank nun unter die wichtige 10 Prozent-Schwelle gefallen. Diese Entwicklung hat Spekulationen über die Gründe für Buffetts Rückzug ausgelöst. Mögliche Ursachen könnten veränderte Zukunftsaussichten für die Bank oder eine Neuausrichtung des Portfolios sein.

So reagiert die Sirius XM-Aktie

An der NASDAQ liessen sich Anleger von den Kauf-Ambitionen mitreissen: Die Sirius XM-Aktie gewann 7,90 Prozent auf 26,90 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Michael Buckner/Getty Images,Paul Morigi/Getty Images for Fortune/Time Inc,Adam Jeffery/CNB/CNBCU/Photo Bank via Getty Images,Andy Kropa/AP
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}