Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
30.06.2025 06:30:15
|
Wechsel in der Konzernleitung der Forbo Holding AG
Forbo Holding AG / Schlagwort(e): Personalie MEDIENMITTEILUNG Andreas Jaeger, CFO und CEO ad interim der Forbo-Gruppe, hat sich entschieden, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Er wird im Verlaufe des 4. Quartals 2025 das Unternehmen verlassen und bis dahin seine aktuellen Funktionen weiter wahrnehmen. Die Suche nach einer Nachfolge wurde gestartet. Baar, 30. Juni 2025 Andreas Jaeger, CFO und CEO ad interim der Forbo-Gruppe, hat sich entschieden, das Unternehmen im Verlaufe des 4. Quartals 2025 zu verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Seine Funktionen wird er im bisherigen Rahmen weiterhin ausüben. «Im Namen des gesamten Verwaltungsrats danke ich Andreas Jaeger bereits heute ausdrücklich für sein grosses Engagement, insbesondere für die zusätzlich übernommenen interimistischen Aufgaben», sagt Verwaltungsratspräsident Bernhard Merki. Der Prozess für die Neubesetzung der CFO-Funktion wurde gestartet. Forbo ist ein führender Hersteller von Bodenbelägen, Bauklebstoffen sowie Bändern für Antriebs- und Leichtfördertechnik. Für seine Kunden bietet Forbo massgeschneiderte Lösungen, die sich durch Funktionalität, Qualität, Design und Nachhaltigkeit auszeichnen. Nachhaltiges Produzieren von umweltfreundlichen Produkten ist schon lange fester Bestandteil der Strategie. Die Linoleum-Bodenbeläge von Forbo sind aus natürlichen Rohstoffen hergestellt, biologisch abbaubar und klimapositiv (cradle to gate) ohne Kompensation. Für die Herstellung heterogener Vinylbeläge verwendet Forbo phthalatfreie Weichmacher der neuesten Generation. Der BioBelt ist ein Transportband, das aus mindestens 20% erneuerbaren Rohmaterialien besteht. Das AmpMiser-Transportband ermöglicht Energieeinsparungen von bis zu 50%. Das Unternehmen beschäftigt rund 5 100 Mitarbeitende und verfügt über ein internationales Netzwerk von 25 Standorten mit Produktion und Vertrieb, 6 Konfektionierungszentren sowie 47 reinen Vertriebsgesellschaften in insgesamt 39 Ländern weltweit. Der Nettoumsatz im Geschäftsjahr 2024 betrug CHF 1 122,0 Mio. Der Sitz der Gesellschaft befindet sich in Baar im Kanton Zug, Schweiz. Die Konzerngesellschaft Forbo Holding AG ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (Valorennummer 354151, ISIN CH0003541510, Bloomberg FORN SW, Reuters FORN.S). Kontaktperson: Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Forbo Holding AG |
Lindenstrasse 8 | |
6341 Baar | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 58 787 25 25 |
Fax: | +41 58 787 25 20 |
E-Mail: | info@forbo.com |
Internet: | www.forbo.com |
ISIN: | CH0003541510 |
Valorennummer: | 354151 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2162114 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2162114 30.06.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Forbo International S.A. (N)
17:58 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI beendet den Dienstagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Aufschläge in Zürich: SPI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
12:27 |
Zuversicht in Zürich: SPI mittags stärker (finanzen.ch) | |
06:00 |
Forbo Half-Year Report 2025 (EQS Group) | |
06:00 |
Forbo Halbjahresbericht 2025 (EQS Group) | |
25.07.25 |
SPI-Titel Forbo International-Aktie: So viel Verlust hätte ein Forbo International-Investment von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
SPI-Titel Forbo International-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Forbo International von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
SPI-Papier Forbo International-Aktie: So viel Verlust hätte eine Forbo International-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Analysen zu Forbo International S.A. (N)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schlussendlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000er-Marke -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionierten sich Anleger als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen Gewinne zu sehen. Die US-Börsen präsentieren sich schwächer. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |