Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Bayerische Motoren Werke Aktie 33012110 / US0727433056

Nachrichten zu Bayerische Motoren Werke AG (spons. ADRs)

10.11.24
08.11.24
08.11.24
08.11.24
07.11.24
06.11.24
06.11.24
06.11.24
06.11.24
06.11.24
06.11.24
06.11.24
06.11.24
06.11.24
06.11.24
06.11.24
05.11.24
04.11.24
31.10.24
29.10.24
28.10.24
25.10.24
25.10.24
15.10.24
BMW: Vom Flugmotorenhersteller zu einem der umsatzstärksten Autobauer der Welt (finanzen.ch)

Bekannt wurde BMW vor allem durch den Bau von Flugzeugmotoren zu Weltkriegszeiten. Heute ist BMW einer der grössten und umsatzstärksten Automobilhersteller der Welt. Bis zum Imagewandel als innovativer Automobilkonzern durchlief BMW Höhen und Tiefen.» mehr

07.09.24
August 2024: Das sind die Expertenmeinungen zur BMW-Aktie (finanzen.net)

Im letzten Monat wurde die BMW-Aktie von Analysten auf Herz und Nieren geprüft.» mehr

07.08.24
BMW-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im Juli (finanzen.net)

Was BMW-Aktionäre Experten zufolge erwarten können.» mehr

31.07.24
17.07.24
10.07.24
E-Auto vs. Verbrenner: Qualitätstest enthüllt höhere Mängelquote bei Elektrofahrzeugen (finanzen.ch)

Befürworter von E-Autos sprechen häufig davon, dass diese weniger reparaturanfällig sind als Verbrenner. Eine grossangelegte Qualitätsstudie zeigt jetzt: Das Gegenteil ist der Fall. So haben E-Autos deutlich mehr Probleme als Verbrenner.» mehr

11.06.24
Mai 2024: Experten empfehlen BMW-Aktie mehrheitlich zum Kauf (finanzen.net)

Im abgelaufenen Monat haben einige Analysten ihre Einstufung der BMW-Aktie überprüft.» mehr

21.05.24
BMW-Aktie im Minus: Angeblich Import von Autos mit verbotenen Bauteilen in die USA (Dow Jones)

Laut einem Bericht des US-Senats hat BMW mindestens 8.000 Mini-Cooper in die USA importiert, die elektronische Bauteile von einem mit Sanktionen belegten chinesischen Zulieferer enthalten.» mehr

07.05.24
23.04.24
08.04.24
BMW-Aktie: Das sind die Analysten-Einstufungen des vergangenen Monats (finanzen.net)

So haben Experten die BMW-Aktie im vergangenen Monat eingeschätzt.» mehr

23.03.24
Milliardenverluste: Teslas Marktkapitalisierung sackt ab (finanzen.ch)

Die Tesla-Aktie hat in diesem Jahr deutliche Einbussen hinnehmen müssen - entsprechend ist auch die Marktkapitalisierung des US-Elektroautobauers um Milliarden eingebrochen.» mehr

06.03.24
07.02.24
So stuften die Analysten die BMW-Aktie im vergangenen Monat ein (finanzen.net)

Wie Experten die BMW-Aktie im vergangenen Monat bewertet haben.» mehr

09.01.24
Dezember 2023: So haben Analysten ihre Einstufung der BMW-Aktie angepasst (finanzen.net)

So haben Experten die BMW-Aktie im vergangenen Monat eingeschätzt.» mehr

28.12.23
Peter E. Hubers Börsenausblick für 2024: Diese Investments könnten sich als lohnenswert erweisen (finanzen.ch)

Aktien, Anleihen oder Gold - Worauf sollten Anleger 2024 setzen? Diese Anlageklassen sind laut Peter E. Huber im neuen Börsenjahr einen Blick wert.» mehr

06.12.23
BMW-Aktie fester: BMW setzt Aktienrückkaufprogramm im Januar fort (Dow Jones)

Der Premiumhersteller BMW führt sein Aktienrückkaufprogramm im Gesamtvolumen von bis zu 2 Milliarden Euro Anfang nächsten Jahres fort.» mehr

08.11.23
Oktober 2023: Experten empfehlen BMW-Aktie mehrheitlich zum Kauf (finanzen.net)

Die aktuellen Einstufungen der Experten zur BMW-Aktie im Überblick.» mehr

04.11.23
Höherer System-Spannung bei Elektroautos: Porsche, BYD & Co. bieten bereits Modelle an - zieht Tesla bald nach? (finanzen.ch)

Viele der Elektroautos auf dem Markt besitzen eine Systemspannung von 400 bis 500 Volt, jedoch gibt es auch schon einige Modelle mit 800-Volt-System. Teslas V4-Supercharger sehen sogar bis 1'000 Volt vor. Erhält Teslas nächste Generation Elektroautos also auch eine höhere Systemspannung?» mehr

29.10.23
Chinas EV-Hersteller auf Erfolgskurs in Europa - Die Folgen für Europas Autobauer (finanzen.ch)

Elektroautos aus China, die gute Qualität zu erschwinglichen Preisen bieten, gewinnen in Europa zunehmend an Beliebtheit. Der Anteil am europäischen E-Automarkt ist bisher zwar noch recht gering, doch er wächst.» mehr

18.10.23
Darum wird die Luft für Tesla-Konkurrenten auf dem E-Auto-Markt in den USA immer dünner (finanzen.ch)

Tesla zieht seinen Konkurrenten in den USA davon, wie Verkaufszahlen der ersten Jahreshälfte 2023 zeigen.» mehr

11.10.23
Diese Wasserstoffaktien haben laut HSBC-Analystin deutliches Kurspotenzial (finanzen.ch)

Die Wasserstoffbranche gehört zu den heissesten Marktwetten. Technologien in diesem Segment gewinnen zunehmend an Bedeutung, weshalb auch Anleger erfolgversprechende Marktplayer genauer unter die Lupe nehmen. Eine Analystin hat in diesem Segment zwei Favoriten.» mehr

25.08.23
Tesla-Aktie: Supercharger für europäische Kunden werden erneut günstiger (finanzen.ch)

Elektromobilität ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Mit zunehmender Reichweite, verbesserter Technologie und steigendem Umweltbewusstsein haben sich Elektrofahrzeuge zu einer attraktiven Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsfahrzeugen entwickelt. Ein entscheidender Aspekt dieser Entwicklung ist das Laden von Elektroautos.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen