Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Experten-Kolumne 26.01.2018 09:48:40

DAX Daily Update 26.01.2018

Kolumne

DAX Daily Update 26.01.2018

Da es Mario Draghi gestern nicht geschafft hat den Euro schwach zu reden wurde dies vom Markt für den Aufbau weiterer Long-Positionen genutzt.

Der EUR/USD schaffte es innerhalb kurzer Zeit über den Widerstand bei 1.2500 und markierte mit 1.2538 den höchsten Stand seit Ende 2014. Dies belastete den DAX zusehends und liess den deutschen Leitindex bis auf 13.220 Punkte fallen.

Neben Mario Draghi kam Donald Trump gestern im Laufe des frühen Nachmittags in Davos an und sorgte am frühen Abend in einem Interview mit der CNBC für Turbulenzen am Devisenmarkt. Er relativierte die zuvor gemachte Aussage vom US-Finanzminister Mnuchin zu einem schwachen US-Dollar als "aus dem Kontext gerissen" und bekräftigte die Bedeutung eines starken US-Dollars als Zeichen einer starken US-Wirtschaft. Der Dollar konnte zulegen was wiederum die US-Indizes kurzzeitig belastete.

Die heutige Rede von Donald Trump um 14 Uhr in Davos wird mit Spannung erwartet und dürfte für Volatilität am Markt sorgen.

Sollte im DAX die Unterstützung bei 13.200 Punkte nicht halten, könnte das Tief vom 16./17. Januar bei 13.140 Punkten getestet werden. Nach oben muss sich der DAX über den Widerstand bei 13.323/13.350 kämpfen.

Haftungsausschluss:

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs birgt ein hohes Risiko und kann nicht für jeden Anleger geeignet sein. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggfs. von unabhängiger Seite beraten.

Der Handel mit CFDs kann nicht nur zum Totalverlust Ihres eingesetzten Kapitals führen, sondern auch darüber hinausgehende Verluste nach sich ziehen.

Diese Marktanalyse stellt keine individuelle Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar.

Christos Maloussis ist Market Analyst - Premium Client Manager bei IG Bank S.A.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: IG, igIG,Ralph Orlowski/Getty Images,ig,IG, ig