Damit wurde auch der Aufwärtstrend der
Vorjahre beendet und der Ausverkauf zusätzlich beschleunigt.
In den vergangenen Wochen setzte sich die Talfahrt der
Aktien fort und erreichte Ende Juni die wichtige Haltemarke
bei 58,20 CHF. Diese wurde kurzfristig auch unterschritten,
doch ausgehend von einem neuen Verlaufstief bei 57,02 CHF
zogen die Kurse zuletzt wieder an. Dabei wurde die 58,20
CHF-Marke zwar mehrfach zurückerobert, der Bereich um
59,25 CHF jedoch nicht überwunden. Diese kleine Hürde
konnte allerdings im gestrigen Handel überschritten werden.
Ausblick:
Der gestrige Anstieg hat eine wichtige kurzfristige
Barriere aus dem Weggeräumt. Die Chancen auf eine
nachhaltige Erholung sind für die Aktien von Adecco damit
deutlich gestiegen. Die Long-Szenarien: Verbleibt der Wert
jetzt direkt über der 59.25 CHF-Marke, sollte sich die
Erholung bis an die Kurshürde bei 60,50 CHF fortsetzen. Dort
könnte es zu einer Korrektur kommen, die durchaus wieder
bis 58,20 CHF führen kann, ohne die junge Erholung zu
gefährden. Anschliessend wäre mit einem weiteren Anstieg
zu rechnen, der bis an die Widerstandsmarke bei 61,50 CHF
reichen dürfte. Wird die Marke ebenfalls erfolgreich
überschritten, wäre ein erstes übergeordnetes Kaufsignal
aktiviert. In der Folge wäre zunächst mit einem Anstieg bis
64,45 CHF zu rechnen. Auf Sicht der kommenden Wochen
könnte auch diese Marke durchbrochen werden und die Aktien bis 66,50 CHF klettern. Die Short-Szenarien: Fällt der Wert
dagegen erneut unter die 58,20 CHF-Marke wäre die Chance auf
eine deutliche Aufwärtsbewegung vergeben. In diesem Fall
düre auch das bisherige Jahrestief bei 57,02 CHF unterschritten
werden.Mittelfristige Abgaben bis 53,45 CHF wären die
wahrscheinliche Konsequenz dieses Verkaufssignals. Auf diesem
Niveau wäre allerdings anschliessend eine deutliche Gegenbewegung
zu erwarten. Darunter käme es zu einem weiteren
Kursrutsch bis 51,50 CHF.