In der Spitze erreichten
die Aktien ein neues Allzeithoch bei 326,75 CHF, ehe es
zu einer Korrektur des vorherigen Kaufimpulses kam. Im Verlauf
dieser Gegenbewegung setzte der Wert unter die 317,00
CHF-Marke zurück und fiel an den Bereich der starken Unterstützung
bei 300,00 CHF zurück. Anfang Juni stoppten die
Bullen diese Korrektur, die mittlerweile die Züge einer trendbestätigenden
Flaggenformation angenommen hatte. In der
vergangenen Woche stiegen die Aktien erneut an die 317,00
CHF-Marke und damit an die Oberseite der Chartformation.
Zwar konnte dieser Kreuzwiderstand noch nicht durchbrochen
werden, doch die Aufwärtsdynamik der letzten Tage legt den
Schluss nahe, dass dies in Kürze passieren dürfte.
Ausblick:
Der enorme Aufwärtstrend der Aktien von Bucher
Industries könnte bereits in der kommenden Woche fortgesetzt
werden. Ein Anstieg über die jüngste Rekordmarke ist
in Vorbereitung. Die Long-Szenarien: Gelingt es den Bullen,
die Hürde bei 317,00 CHF zum zweiten Mal innerhalb eines
Monats zu durchbrechen, wäre ein weitreichendes Kaufsignal
aktiv. In der Folge dürfte es zu einem Anstieg bis 326,75 CHF
kommen. Überschreitet der Wert auch diese Barriere, könnte sich der Aufwärtstrend kurzfristig bis 337,00 CHF ausdehnen.
Nach einem korrektiven Pullback an das frühere Hoch dürfte
die Rally in den kommenden Wochen andauern und die
Aktien bis 358,00 CHF führen. Die Short-Szenarien: Scheitern
die Ausbruchsbemühungen der Bullen dagegen an der 317,00
CHF-Marke, würde eine kurzfristige Korrektur an die Aufwärtstrendlinie
auf Höhe von 305,00 CHF erfolgen. Doch selbst ein
vorübergehender Rücksetzer an die markante Unterstützung
bei 300,00 CHF würde die Chancen auf einen Anstieg auf
neue Höchststände nicht mindern. Erst Kurse unterhalb dieser
Marke hätten eine grössere Abwärtsbewegung zur Folge, die
zunächst an die 289,50 CHF-Marke führen dürfte. An dieser
Stelle könnte bereits der nächste Aufwärtsimpuls einsetzen.