Seither stieg der Wert in einer
geradlinigen Aufwärtsbewegung an die langfristige Hürde
bei 283,50 CHF. Diese Marke wurde nach einer dreiecksförmigen
Konsolidierung Ende März ebenfalls überschritten. Im
Anschluss haussierten die Aktien an das in der KeyInvest Daily
Markets Analyse vom 17.März anvisierte kurzfristige Kursziel
bei 300,00 CHF. Kurz vor dem Erreichen dieser Marke setzte
eine weitere Konsolidierungsphase ein, in deren Verlauf die
289,50 CHF-Marke als Unterstützung fungierte. Von dort stieg
der Wert in den vergangenen Tagen erneut in Richtung der
300,00 CHF-Marke an.
Ausblick:
Der Aufwärtstrend bei den Aktien von Bucher ist
weiterhin intakt. Ein Anstieg über das nahe Widerstandsniveau
dürfte dem Wert weiteren Auftrieb verleihen. Die Long-Szenarien:
Können die Käufer die Hürde bei 300,00 CHF durchbrechen,
wäre ein weiteres bullishes Signal aktiviert. In diesem
Fall wäre mit einem kurzfristigen Anstieg bis an den starken
Widerstand bei 317,00 CHF zu rechnen. An dieser Chartmarke
könnte eine vorübergehende Korrektur einsetzen, die durchaus
wieder an die 300,00 CHF-Marke zurückführen könnte, ehe sich der Aufwärtstrend mittelfristig fortsetzen dürfte. Dabei
würde ein Ausbruch über 317,00 CHF Aufwärtspotenzial
bis 335,00 CHF generieren. Die Short-Szenarien: Fällt der Wert
dagegen in den kommenden Tagen unter die 289,50 CHFMarke
zurück, könnte es zu einem Test der Unterstützung bei
283,50 CHF kommen. An dieser Stelle hätten die Bullen bereits
die Chance, das Ruder herumzureissen und einen weiteren
Aufwärtsimpuls zu starten. Ein Unterschreiten der Marke
würde dagegen auch zum Bruch der steilen Aufwärtstrendlinie
führen. Dieses Verkaufssignal könnte den Auftakt für eine
mittelfristige Gegenbewegung bilden, in deren Verlauf es zu
Abgaben bis 275,50 und 271,50 CHF kommen dürfte. Selbst
ein Ausverkauf bis 261,00 CHF wäre dann möglich.