In
ihrem Verlauf wurde Anfang Februar dieses Jahres eine
mittelfristige Aufwärtstrendlinie unterschritten und der Wert
bis an die Unterstützung bei 328,00 CHF ausverkauft. Nach
einem zähen Ringkampf konnten sich die Bullen zunächst
durchsetzen und die Aktien wieder über die Zwischenunterstützung
bei 342,50 CHF zurückkaufen. Doch bereits
Ende Februar folgte der Gegenschlag der Bären, die den Wert
wiederum an die 328,00 CHF-Marke drückten. Dieses Spiel
wiederholte sich in den folgenden Wochen, womit sich übergeordnet
eine Dreiecksformation ausbildete, die auf eine
baldige Richtungsentscheidung hindeutete. In der
vergangenen Woche durchbrachen die Bullen die obere
Begrenzungslinie der Formation und generierten damit ein
kurzfristiges Kaufsignal. Aktuell steuert der Wert mit grossen
Schritten auf die Hürde bei 354,70 CHF zu.
Ausblick:
Mit dem Ausbruch aus der grossen Dreiecksformation
ist den Bullen ein wichtiger Befreiungsschlag
gelungen. Allerdings steht die nächste Bewährungsprobe
bereits an. Die Long-Szenarien: Kurzfristig könnten die Aktien
von Swiss Life bis an den Widerstand bei 354,70 CHF
klettern. An dieser starken Barriere wäre jedoch mit einer
ersten Korrektur zu rechnen, die durchaus wieder bis 342,40
CHF führen könnte. An dieser Stelle dürften die Bullen den Wert wieder stabilisieren und die 354,70 CHF-Marke erneut
attackiert. Ein Anstieg über die Hürde hätte ein weiteres
Kaufsignal und eine Aufwärtsbewegung bis 363,90 CHF zur
Folge. Sollte auch das Verlaufshoch des Vorjahres überwunden
werden, wäre eine Rallyausweitung bis 375,00 CHF möglich. Die
Short-Szenarien: Bei einem nachhaltigen Rücksetzer unter
342,40 CHF wäre der Anstieg der letzten Tage dagegen bereits
wieder neutralisiert und ein Rücksetzer an die Unterstützung bei
335,75 CHF die Folge. Dort hätten die Bullen nochmals die
Chance, eine weitere Kaufwelle zu initiieren. Abgaben unter die
Marke würden dagegen für einen Einbruch bis 328,00 CHF und
darunter bereits bis 320,80 CHF sorgen. Damit wäre der grosse
Seitwärtsmarkt nach unten verlassen und ein mittelfristiges
Verkaufssignal generiert worden.