Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 30.05.2014 13:38:06

AUD/USD - Unterstützung als Sprungbrett

Kolumne

Rückblick: Über mehrere Jahre hinweg bestimmte eine breite Seitwärtsrange das Kursgeschehen bei AUD/USD, welche sich zwischen 1,108 USD auf der Ober- und 0,944 USD auf der Unterseite erstreckte.

Innerhalb dieses Kurskorridors bildete sich aus charttechnischer Sicht ein Dreieck aus, die Schwankungsbreite nahm Schritt für Schritt ab. Im März 2013 fiel schlussendlich ein mittelfristiger Richtungsentscheid. Das Währungspaar durchbrach die untere Dreiecksbegrenzung, versuchte temporär einen Rücklauf in das Dreieck, driftete in der Folge aber weiter nach unten ab und etablierte somit einen neuen Abwärtstrend. Im Zuge dessen wurde auch die wichtige Unterstützung bei 0,944 USD unterschritten und damit die erwähnte Seitwärtszone bearish aufgelöst. Erst um 0,880 USD stabilisierte sich der Wert und überschritt im März dieses Jahres eine kurzfristige Abwärtstrendlinie. Wenngleich die Kursmuster vielversprechend aussehen, gelang ein Rücklauf über die Marke von 0,944 USD bislang noch nicht. Gestern bildete AUD/USD allerdings eine sehr positive Tageskerze aus.

Ausblick: Mit mehreren Tiefs im April und auch Mai bestätigte das Währungspaar eine massive horizontale Unterstützung im Chart bei 0,923 USD. Hier verlaufen zudem auch die beiden EMAs 50 und 200. Eine solide Basis für einen weiteren Aufwärtsschub sollte damit gelegt worden sein. Die Long- Szenarien: Mit der überzeugenden Tageskerze gestern könnte bei AUD/USD aus technischer Sicht der Knoten geplatzt sein. Noch wurden die letzten Hochpunkte im Chart aber nicht überwunden. Steigt das Währungspaar über 0,941 und 0,944 USD, wäre die Konsolidierung seit März formal beendet und weitere Kursgewinne in Richtung 0,957 USD werden möglich. Gerade auch eine Rückeroberung der Marke von 0,944 USD wäre aufgrund der zuvor beschriebenen Konstellation im Langfristchart ein sehr positives Zeichen und könnte auf Wochenbasis zu Kursgewinnen auf 0,976 USD führen. Hierfür müssen die Bullen allerdings am Ball bleiben. Die Short-Szenarien: Die Marke von 0,923 USD bildet die kurzfristig entscheidende Unterstützung auf der Unterseite. Wird sie unterschritten, wären zunächst die Bären am Zug. Abgaben in Richtung 0,913 und 0,908 USD wären in diesem Fall zu erwarten. Auf Höhe der Marke von 0,908 USD könnten die Bullen die Notierung auffangen und eine Gegenbewegung einleiten. Misslingt indes auch dieses Vorhaben, würde sich das Chartbild weiter eintrüben. Das nächste Ziel wäre das Tief bei 0,889 USD.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}