Schweizer Franken - Euro CHF - EUR
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | EUR/CHF |
Historisch | Realtimekurs |
UBS KeyInvest Daily Markets |
26.08.2016 13:00:00
|
EUR/CHF - Ausbruchsversuch läuft an
Kolumne

Rückblick: Beim Währungspaar EUR/CHF wurde mit dem Rückfall unter die 1,102 CHF-Marke bereits Anfang Juni ein Verkaufssignal generiert, welches bis zur Unterstützung bei 1,076 CHF führte. Während des Brexit-Referendums konnte die Käuferseite diesen Kursbereich zeitweise nicht mehr verteidigen.
Ausblick:
Der Ausbruch aus der symmetrischen Dreiecksformation, wenn dieser nachhaltig erfolgt, sollte bei EUR/CHF eine kurzfristige Richtungsentscheidung nach sich ziehen. Nachdem die Schwankungsintensität in den vergangenen Wochen immer geringer geworden ist, besteht die Chance, dass der jeweilige Ausbruch auch eine starke und dynamische Bewegung nach sich ziehen kann. Die Long-Szenarien: Der beginnende Ausbruch aus dem Dreieck nach oben bietet ak- tuell die Möglichkeit, bis zum gebrochenen Aufwärtstrend seit Dezember 2015 durchzustarten, welcher bei 1,096 CHF einen Widerstand darstellt. Darüber würde der Weg auch schnell bis 1,102 CHF frei werden. Wird diese Barriere erreicht, könnte dort kurzfristig verstärktes Verkaufsinteresse bestehen, was die Notierungen in eine Konsolidierung drücken dürfte. Mittelfristig wird darüber hinaus der derzeit bei 1,106 CHF liegende Abwärtstrend wichtig. Sollte dieser klar überschritten werden, könnten die Bullen den Wert bis 1,120 CHF führen. Die Short-Szenarien: Bereits ein Rückfall unter die 1,090 CHF-Marke birgt die Gefahr eines bullishen Fehlausbruchs, was einen Test des Aufwärtstrends bei 1,085 CHF nach sich ziehen könnte. Drücken die Bären das Währungspaar auch unter die 1,082 CHF-Marke, könnte bald eine weitere Abwärtswelle bis zur Unterstützung bei 1,076 CHF anstehen.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informieren
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Inside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.931
|
0.04
|
|
Türkische Lira |
50.207
|
-0.43
|
|
Baht |
40.6117
|
-0.18
|
|
Bitcoin - US Dollar |
117766.2477
|
-1.74
|
|
Real |
6.943
|
-0.91
|
|
Kuna |
8.7918
|
-0.42
|
|
US-Dollar |
0.8011
|
0.45
|
|
Zloty |
4.5758
|
0.01
|
|
Euro - US Dollar |
1.1622
|
-0.38
|
|
Ripple - US Dollar |
2.9092
|
-1.50
|
|
Forint |
430.0375
|
0.03
|
|
Bitcoin - Euro |
101292.6339
|
-1.39
|
|
Ripple |
0.4294
|
1.19
|
|
Rubel |
97.4747
|
-0.45
|
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: SMI etwas höher -- DAX auf Richtungssuche -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Dienstag freundlich. Der deutsche Aktienmarkt findet keine klare Tendenz. Die Wall Street zeigt sich uneinheitlich. Am zweiten Handelstag der Woche fanden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |