Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner EUR/CHF
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu Euro

29.04.20
Eurokurs legt nach Fed-Sitzung zu - zum Franken über 1,06 (AWP)

Der Eurokurs ist am Mittwoch im späten US-Handel etwas gestiegen. Nach der Sitzung der US-Notenbank Fed stieg die Gemeinschaftswährung auf 1,0865 US-Dollar. Die Gewinne hielten sich aber in Grenzen.» mehr

29.04.20
Darum zeigt sich der Euro zu Dollar und Franken leicht fester (AWP)

Der Eurokurs hat am Mittwoch leicht zugelegt.» mehr

28.04.20
28.04.20
28.04.20
Warum sich der Euro zum Dollar und Franken wenig verändert (AWP)

Der Kurs des Euro hat sich am Dienstagmorgen nur wenig bewegt.» mehr

27.04.20
27.04.20
Deshalb legt der Euro zu US-Dollar und Franken zu (AWP)

Der Eurokurs hat am Montag in einem allgemein freundlichen Marktumfeld etwas zugelegt.» mehr

24.04.20
Darum holt der Eurokurs Verluste zum Dollar auf - stabil zum Franken (AWP)

Der Euro hat am Freitag Verluste aus dem frühen Handel bis zum späten Nachmittag wettgemacht.» mehr

24.04.20
Aus diesen Gründen gewinnt der Dollar zu Euro und Franken leicht hinzu (AWP)

Der Eurokurs ist am Freitag unter Druck geraten.» mehr

23.04.20
Darum fällt der Eurokurs auf ein Monatstief - zum Franken weiter stabil (AWP)

Der Eurokurs ist am Donnerstagmorgen nach kurzen Stabilisierungsversuchen wieder unter Druck geraten.» mehr

23.04.20
Darum stabilisiert sich der Eurokurs zu Dollar und Franken - Rohstoffwährungen legen zu (AWP)

Nach Verlusten am Vortag hat sich der Eurokurs am Donnerstag über 1,08 US-Dollar stabilisiert.» mehr

22.04.20
Anleihemärkte im Blick: Kommt bald die Leitzinssenkung in der Schweiz? (finanzen.ch)

Anleger richten ihr Augenmerk derzeit auf die Anleihenmärkte. Droht hierzulande jetzt die erste Leitzinssenkung seit fünf Jahren? Experten sind sich uneins.» mehr

22.04.20
Deshalb gibt der Euro etwas nach - zum Franken wenig bewegt (AWP)

Der Euro hat am Mittwoch etwas nachgegeben.» mehr

21.04.20
21.04.20
20.04.20
Darum zeigt sich der Eurokurs kaum bewegt - Yen unter Druck (AWP)

Der Eurokurs hat sich am Montag unter dem Strich nur wenig von der Stelle bewegt.» mehr

17.04.20
17.04.20
Nach einer Berg- und Talfahrt: Euro zu Dollar stärker, zum Franken wenig höher (AWP)

Gestützt durch eine etwas zuversichtlichere Stimmung an den Finanzmärkten hat der Eurokurs am Freitag zum Dollar ein wenig zugelegt.» mehr

17.04.20
Darum setzt der Euro seine Talfahrt zum Dollar fort - Knapp über 1,05 Franken (AWP)

Der Euro hat am Freitag nach frühen Gewinnen vor allem zum US-Dollar wieder deutlich nachgegeben.» mehr

17.04.20
Darum erholt sich der Euro etwas von seinen Vortagesverlusten (AWP)

Der Euro ist am Freitag leicht gestiegen und hat sich damit ein Stück weit von den Kursverlusten der beiden Vortage erholt.» mehr