Bitcoin - US-Dollar BTC - USD
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | USD/BTC |
Historisch | Realtimekurs |
Altcoins |
10.04.2025 06:30:00
|
Krypto-Wissen: Was steckt eigentlich hinter Token Unlocks?

Wie können Token Unlocks die Kurse beeinflussen und worauf sollten Krypto-Investoren achten?
• Freischaltungen lösen Schocks auf dem Kryptomarkt aus
• Informationen in den Whitepapers der Projekte
Die meisten Altcoins werden über einen Emissions-Zeitplan (Vesting Shedule) auf den Markt gebracht. Anders als beim Bitcoin wird die Gesamtmenge der Token vor dem Launch geschürft. Die einzelnen Coins werden aber, um die Stabilität der einzelnen Projekte nicht zu gefährden, erst nach und nach freigeschaltet.
Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.
Angebot und Nachfrage bei Altcoins: Klippen-Vesting lässt Kryptokurse abstürzen
Damit Investoren Token, die sie in privaten Finanzierungsrunden erworben haben, nicht schon zum Start auf dem Markt werfen können, bleiben diese zunächst für die Halter verschlossen. Sie können erst nach ihrer Freischaltung gehandelt werden. Bei der Freischaltung dieser Token wird zwischen dem linearen Vesting und dem Klippen-Vesting unterschieden: Bei ersterem werden die Token regelmässig (linear) freigeschaltet, beim Klippen-Vesting werden die Token zu festgelegten Zeitpunkten in bestimmten Mengen freigegeben.
Durch das gehäufte Freischalten entsteht ein kurzfristiger Schock: Wenn eine steigende Nachfrage den Kurs nicht kompensieren kann, erhöht das Klippen-Vesting kurzfristig den Verkaufsdruck. Durchschnittlich wird ein kurzzeitiger Kurssturz von mehr als 15 Prozent rund um einen Unlock registriert.
Durch ein aggressives Klippen-Vesting zeichnet sich beispielsweise The Sandbox aus. Eine Freischaltung im August 2022 liess auch den Ethereum-Kurs zeitweise um 17 Prozent einbrechen, da die beiden Kurse korrelierten. Weitere bekannte Kryptowährungen, die ihre nicht-liquiden Token periodisch freischalten, sind: Immutable X, Axie Infinity und LooksRare.
Worauf sollten Krypto-Investoren achten?
Vor dem Kauf entsprechender Token sollten Investoren sich in den Whitepapers der Projekte (etwa über die Plattformen TokenUnlocks. oder Messari) über den jeweiligen Vesting-Zeitplan sowie die Verteilung der Token auf verschiedene Stakeholder informieren. Zu beachten ist der Anteil der Token, der in den öffentlichen Verkauf gelangt (Public Sale) sowie die Verteilung auf mehrere Stakeholder. Allgemein gilt: Je grösser der Anteil frei-verkäuflicher Token und je breiter die Streuung, desto besser. Denn bei einer hohen Konzentration der Token bei Projektbeteiligten oder Venture-Kapitalgebern könnte ein "Exit Liquidity"-Problem entstehen: Grössere Mengen an Token könnten zur Finanzierung des Projekts oder zwecks Gewinnmitnahmen auf den Markt geworfen werden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!