Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 16.05.2014 13:39:07

USD/CHF - Trendwende zum Greifen nah

Kolumne

Rückblick: Mit dem Bruch der wichtigen Unterstützung bei 0,904 CHF bildete sich beim Devisenpaar USD/CHF im Oktober letzten Jahres...

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

...ein mittelfristiges Verkaufssignal, das zu einem schrittweisen Ausverkauf führte. Dem damaligen Ansturm der Bären konnte auch die Unterstützung bei 0,880 CHF nur kurzzeitig Stand halten und wurde im Februar dieses Jahres nach unten durchbrochen. Allerdings gelang es der Käuferseite, das Währungspaar bei 0,869 CHF zu stabilisieren und eine Erholung bis an die Barriere bei 0,892 CHF in Gang zu setzen. Von dort fiel der Wert zwar seit Anfang April erneut zurück, wurde jedoch auf Höhe der 0,869 CHF-Marke ein zweites Mal von den Bullen aufgefangen. Somit bildete sich auf diesem Niveau ein bullisher Doppelboden, der die Basis für eine mittelfristige Trendwende werden könnte. Denn bereits Anfang Mai kam es nach der Rückeroberung der 0,880 USD-Marke zu einem Bruch einer kurzfristigen Abwärtstrendlinie, in dessen Folge sich die laufende Erholungsbewegung erheblich beschleunigte. Aktuell erreicht das Währungspaar bereits wieder das Verlaufshoch des Vormonats bei 0,895 CHF.

Ausblick: Bricht das Paar jetzt nachhaltig über diese Widerstandsmarke aus, wäre der bullishe Doppelboden vollendet. Gleichzeitig würde damit ein mittelfristiges Kaufsignal gebildet. Die Long-Szenarien: Der aktuelle Kaufimpuls ist an Steilheit kaum mehr zu überbieten und untermauert die Ambition der Bullen, die 0,895 CHF-Marke zu durchbrechen. Bei einem erfolgreichen Anstieg über die Hürde sollte das Paar direkt bis an den Widerstand bei 0,904 CHF haussieren. An dieser Stelle könnte eine leichte Korrektur einsetzen. Wird die Kursbarriere im Anschluss ebenfalls durchbrochen, wäre mit einer Ausweitung des Aufwärtstrends bis an den Widerstand bei 0,915 CHF zu rechnen. Mittelfristig könnte der Wert oberhalb dieser Marke sogar bis 0,923 CHF ansteigen. Die Short-Szenarien: Sollte USD/CHF dagegen im ersten Anlauf nicht über den Widerstand bei 0,895 CHF ausbrechen können, dürfte eine leichte Korrektur einsetzen. Diese sollte jedoch im Bereich der Unterstützung bei 0,886 CHF wieder auf Käufer treffen. Entsprechend ist davon auszugehen, dass an dieser Stelle ein weiterer Ausbruchsversuch starten könnte. Ein Ausverkauf unter diese Haltemarke hätte dagegen eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung bis zur 0,880 CHF-Marke zur Folge. Kann diese nicht verteidigt werden, käme es zu einem Einbruch bis 0,869 CHF.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}